Zu meiner freudigen Überraschung ist der Blog “Natur des Glaubens” auch zu einer Informations- und Diskussionsquelle fü viele Schüler und Studierende ganz unterschiedlicher Herkunft, Religionen und Weltanschauungen geworden, die an den Blogposts, Diskussionen und sciebooks teilhaben. Der langjährige Leser und Kommentator Zoran Jovic, Lehramtsstudent Geschichte und Geografie in Wien, fragte nun an, ob er auch einmal “die Perspektive wechseln”, einen Gastbeitrag einstellen und diskutieren könnte. Sehr gerne doch! Hier also sein Gastbeitrag zur geschichtswissenschaftlichen Frage, ob Jesus existiert hat:
Related Posts
kleines Gesundheitskosten-Gedankenexperiment (Teil 2)
Miraculin – bei dem Wirkstoff handelt es sich übrigens um den monoklonoaer Antikörper Fiesofliximab (für die echten Cracks unter Euch: was für eine Art von monoklonalem Antikörper?) – ist ein zugelassenes Medikament. Die Wirksamkeit wurde in entsprechenden Studien nachgewiesen. Damit wird sie von den Krankenkassen zur Behandlung der chronischen Fiesofrieselose erstattet – vorausgesetzt die Diagnose […]
arm und arm bleibt arm
also, da fusionieren mal wieder zwei kassen – die dak und die bkk gesundheit. letztere galt schon lange in branchenkreisen als schwer angeschlagen, von konkurs war bereits die rede, wie unlängst der city-bkk geschehen. na schön, also fusioniert man mal wieder. macht die wirtschaft ja auch nicht anders. und logisch: „… dies wird den kunden […]
Der Herr Doktor in der guten alten Zeit
Es war einmal, vor langer, langer Zeit, da gab es irgendwo hinter den sieben Bergen eine kleine Stadt. Das größte Haus darin gehörte natürlich dem Bürgermeister, aber das zweitgrößte Haus, darin wohnte der Herr Doktor. Der Herr Doktor traf sich einmal in der Woche beim Stammtisch mit dem Herrn Lehrer, dem Herrn Pfarrer und natürlich […]