Heute Vormittag haben wir einen Interviewtermin mit dem geschäftsführenden Direktor von Madagascar National Parks (MNP), Guy Suzon Ramangason, und seinem Stellvertreter Herijaona Randriamanantenasoa. Auf dem Weg zum MNP-Hauptsitz im Stadtteil Ambatobe passieren wir in unserem oldtimerhaften Peugeot-Taxi einen Marktstand mit Käfigen, darin Vasa-Papageien, Unzertrennliche (Agapornis) und ein Perlhuhn. Ein betrüblicher Auftakt. Wir treffen unsere Interviewpartner im Büro des Direktors. Beide erscheinen in Hemd und Anzug – nach dem Gespräch werden sie eine Pressekonferenz zu den Bilanzen und Perspektiven von Madagascar… weiter
Related Posts
gemalto GCR5500 – eHealth-BCS Kartenterminal für die elektronische Gesundheitskarte (eGK)
Das eHealth-BCS-Terminals GCR 5500 von gemalto ist der eGK-Nachfolger des bekannten GCR550 von Gemplus und wurde schon vor längerer Zeit von der gematik als eHealth-BCS-Terminal zugelassen. Das GCR 5500 eHealth-BCS Kartenterminal kann im Rahmen des Basis-Rollouts sofort in Betrieb genommen werden, da es sowohl Krankenversichertenkarten, als auch elektronische Gesundheitskarten lesen kann. Ein Ethernet-Anschluss zur Nutzung […]
Schweinegrippe in Mexiko und den USA – Beginn einer neuen Grippepandemie ?
In Mexiko und im Südwesten der USA sind im März und April 2009 über 1000 Menschen an einer Infektion durch einen neuartigen Schweinegrippevirus erkrankt, der zuvor noch nie gesehen wurde. In Mexiko starben 60 Menschen bis zum heutigen Tag, dem 25. April 2009, in den USA wurden nur leichtere Erkrankungen berichtet.
Viele junge gesunde Menschen erkrankt
Erstaunlicherweise […]
Linktipp: Februar-Ausgabe der Sternstunde
Schaut man sich die Zugriffszahlen an, wissen viele noch gar nicht, dass es schon seit längerem ein monatliches Astronomie-Videomagazin gibt: die Sternstunde. Die Redaktion, bestehend aus dem Moderator Paul Hombach und dem bekannten Astrojournalisten Daniel Fischer, bereiten jeden Monat Neuigkeiten aus der Welt der Astronomie und Raumfahrt auf und bieten eine aktuelle Himmelsvorschau für den jeweiligen Monat. Die Februarausgabe ist seit heute online: