Es sieht ganz so aus, als wäre der Marsrover Opportunity erfolgreich gewesen: Noch rohe Bilder, die von der Nasa heute verbreitet werden, zeigen einen deutlichen diffusen Lichtfleck, der Komet C/2013 A1 Siding Spring am marsianischen Himmel kein könnte. Was für ein toller Erfolg – an dem wir uns dank der Nasa ohne lange Wartezeit erfreuen können!
Related Posts
5.9.2009: 20. Selbsthilfetag des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener NRW e. V.
Psychiatrie-Erfahrene NRW
Thema: Fortschritt durch Selbsthilfe
TeilnehmerInnen: Alle Interessierten
Wann: Samstag, 5. September 2009 von 11.00 – 17.25 Uhr
Wo: Im Kirchenforum Querenburg in Boc…
SciViews-Rezension: So langsam ist die Lichtgeschwindigkeit
An dieser Stelle möchte ich auf das neue (und noch in der “Alpha-Version” befindliche) Videoportal SciViews aufmerksam machen. Hier werden Videos aus so ziemlich allen Bereichen der Wissenschaft präsentiert. Dazu gehört jeweils eine kurze Rezension – die folgende zum Video “Riding Light” von Alphonse Swinehart stammt aus meiner Tastatur!
Komet ISON auf dem Weg zum Perihel – UPDATE 21.11.
Noch immer ist unklar, ob ISONs Kern tatsächlich dabei ist, auseinander zu brechen (auch wenn das in manchen Medien bereits als Tatsache dargestellt wird). Die unter anderem von Astronomen des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung beobachtenen, flügelartigen Strukturen in der Kometenkoma können Hinweise darauf sein, dass sich der Kern in mehrere Bruchstücke zerlegt (hat) – allerdings sind nicht alle Kometen, die solche Strukturen zeigten, auch zerbrochen. Entscheidend wird nun das Verhalten der inneren Koma des Kometen sein: sollte sie sich in den… weiter