Carla Cederbaum, Teilnehmerin beim HLF14: Im Vorfeld des Heidelberg Laureate Forums hat Markus Pössel aus dem HLF-Blogteam und ehemaliger geschätzter Kollege von mir ein kurzes Vorab-Interview mit mir geführt. Dabei hat er mich auch nach meiner mathematischen Lieblingsknobelei gefragt. Die hatte ich ihm zwar verraten, jedoch die Lösung nicht, damit die Blog-Leser Gelegenheit haben, selbst darüber nachzudenken. Doch nun bin ich sie schuldig, die Auflösung zur Knobelei. Zuerst sei noch einmal die Fragestellung genannt: Dein (sparsamer) Lieblingsonkel schenkt Dir ein… weiter
Related Posts
App Store: EKG auf dem iPhone
Das Elektrokardiogramm, kurz EKG, man hat soviel gutes davon gehört, in den meisten Ambulanzen kommt der Patient sogar in den Genuss einer elektrokardiographischen Messung. Aber ohne Wissen kein Nutzen. Denn tatsäschlich hilft das Rippenspreizer “EKG für Chirurgen“-Modell tatsächlich eben nur diesen. Aktuell gibt es im iTunes App Store zwei empfehlenswerte Programme zum Thema EKG.
Das mit […]
Privat oder nicht privat versichern?
Eltern stehen mitunter vor der Entscheidung, ob sie ihr Kind privat oder gesetzlich versichern wollen. Manche fragen auch den Kinderarzt nach seiner Meinung, ein Versicherungsvertreter (der privaten PKV) wird sicher eine klare Meinung haben. Privat versichern können sich alle die, welche nicht der gesetzlichen KV unterliegen, also Beamte, Selbständige, Arbeitnehmer mit einem Verdienst über 53500 […]
Unstatistik des Monats
Eingeweihten ist spätestens seit der “Schweinegrippe” klar, dass der sogenannte Qualitätsschuhrnalissmus ein Problem mit der Berichterstattung über medizinische Themen hat. Einen weiteren Beleg für diese These lieferten die landauf landab in den letzten Tagen zu lesenden Artikel über den “Anstieg der Krebserkrankungen”. Die Hintergründe erläutert Walter Krämer kurz und knapp auf einer Seite. Den von […]