Forschungsnetzwerke – sind das nicht diese Verbände, in denen sich Wissenschaftler treffen, um endlose Gesprächsrunden und noch mehr Kaffeepausen abzuhalten und am Ende springen vereinzelt ein, zwei Kooperationsprojekte dabei heraus… oder? Brauchen wir Netzwerke überhaupt – können Wissenschaftler ihre Forschungsgelder nicht einfach einzeln beantragen und alleine in ihrem stillen Kämmerlein vor sich hinwerkeln? Ich denke nicht. Nicht, weil mir Kaffeepausen so gut gefallen. Sondern weil ich in der Praxis erlebt habe, wie sie die Wissenschaft bereichern können. Bei uns im… weiter
Related Posts
Doctorsblog flattrt
Dem ein oder anderen wird der neue Button bei den Artik […]
goldene Wörter am Telefon
Wenn Du mal von einer Krankenschwester angerufen wirst, und Dich nicht sofort um ihr Anliegen kümmern kannst, wird sie das nicht verstehen und sofort einen noch schärferen Kommandoton anschlagen. Man kann das zwar leicht einfach überhören, noch wirksamer aber ist dies:
Sag ihr, der Kollege, den sie sucht, sei grad in der Pause. Oder, noch besser, wenn sie Dich sprechen will, dann sag ihr, ihr macht grad Übergabe.
Pausen und Übergaben sind Schwestern heilig. Sie wird garantiert verständnisvoll auflegen und es später nochmal versuchen!
Balthasar (Teil 4)
„Brauchst gar nicht so theatralisch zu tun!“ sagt Jenny, „es geht wirklich bloß um eine Blutentnahme!“ „Eine Blutentnahme?“ „Polizei steht draußen,“ berichtet Jenny. Aus den Augenwinkeln sehe ich, wie Balthasar zusammenzuckt. „Die haben einen armen Sünder erwischt,“ fährt Jenny fort, „Mit siebzig durch die Innenstadt. Behauptet, nichts getrunken zu haben und riecht drei Meter gegen […]