Der Wissenschaftsbetrieb in Japan wird wieder durch einen Riesenskandal erschüttert. Vor drei Jahren war es die skurrile, zwar reichlich peinliche, aber letztlich wegen ihrer kompletten Absurdität nicht wirklich schwerwiegende Affäre um das angebliche Universalgenie Serkan Anilir. Der aktuelle Riken-Stammzellenskandal wiegt dagegen schwerer.
Related Posts
Ukraine-Konflikt: Von Meinungsblasen und europäischer Arroganz
Die aktuelle Debatte um den Konflikt in der Ukraine verrät erstaunlich viel über Gruppenprozesse und über die menschliche Psyche. Genauer gesagt: Über die unangenehmen Bereiche der Psyche und die gefährlichen Aspekte von Gruppenprozessen. Was in dieser Debatte übel aufstößt, ist der wütende, oft hasserfüllte Ton. Man hatte eigentlich gehofft, dass in den vergangenen Jahrzehnten die vielen Appelle an die Vernunft etwas geholfen hätten, aber offenbar vergeblich. Christian Neef, Moskau-Korrespondent des Spiegel, weiß ein Lied davon zu singen. Wie viele andere… weiter
ExoMars-Start, 14.3.2016, 9:16 MEZ
Eben wollte einer von mir wissen, wann ExoMars nach dem Start die Mondbahn kreuzen wird. Wozu muss man denn sowas wissen?
Aconitum napellus
Der blaublühende Eisenhut wird auch als „ Sturmhut“ bezeichnet. Die Wurzeln, Samen und Pflanzenteile der Staude sind giftig.
Deshalb sollten Säuglinge und Kleinkinder das homöopathisch zubereitete Aconitum nicht in niedrigen Verdünnungsstufen ( Potenzen) erhalten.
Säuglinge und Kleinkinder sollten nur sehr kurzfristig mit homöopathischen Heilmitteln behandelt werden, in denen Aconitum in niedrigen Potenzen zusammen mit anderen homöopathischen Arzneien ( […]