Die Nacht war sternklar und lau. Zum Spechteln eignete sie sich wegen des doch noch sehr hellen Mondes weniger, aber ich wollte mir zum dritten Mal in diesem Jahr den Merkur geben, diesmal morgens vor Sonnenaufgang und in Kombination mit der Venus. Das gelang auch, trotz horizontnahem Dunst – die Luftfeuchtigkeit ist nach dem Regen der letzten Woche noch hoch.
Related Posts
Skiurlaubsoap (Teil 8): Hurra, die Pistensau!
Wacker kämpfen wir uns den Hang hinunter. Das Thermometer an der Bergstation hatte zwölf Grad Minus angezeigt. Der Schnee ist entweder pulverig trocken, zwischendurch aber gibt es immer wieder tückische Eisplatten, auf denen wir vorsichtig entlangrutschen – und einmal lande ich kopfüber im Tiefschnee.
Rachel ergeht es nicht besser. Aber sie nimmt es mit Humor.
Am […]
Ring frei – Arzt gegen Apotheker
Ein Kampf auf den ich persönlich schon lange warte: Pillendreher gegen Druiden oder auch Apotheker vs. Ärzte genannt. Es ist der Hauptkampf des heutigen Abends. In der blauen Ecke: Ein depressiv wirkender gut gebauter brünetter Pillenbudeninhaber, in der roten Ecke ein fahler, aber motivierter schmächtiger blonder Allgemeinbarsch. Spaaaannend! Ich sage nur: Ich will einen sauberen […]
Artikel von: Monsterdoc
Diese Woche: Migräne Verkaufsschlager?
Beim Streifzug diese Woche durch das Netz fand ich das Wort Migräne zweimal auf den Titel gehoben. Bei einem gerade erschienen Buch über Tierarztgeschichten und bei der Spiegel-Kolumne Fragen Sie Frau Sibylle: „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!: Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten“ „Drogen & Liebe: Nie mehr Migräne“ Leiden Tiere überhaupt an Migräne? Die Diagnose Migräne wird anhand der Anamnese gestellt. Da man Haustiere nicht direkt fragen kann, sondern höchsten aus ihrem Verhalten Antworten ableiten könnte – sind sie lichtscheut, wenig aktive?… weiter