Beim Streifzug diese Woche durch das Netz fand ich das Wort Migräne zweimal auf den Titel gehoben. Bei einem gerade erschienen Buch über Tierarztgeschichten und bei der Spiegel-Kolumne Fragen Sie Frau Sibylle: „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!: Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten“ „Drogen & Liebe: Nie mehr Migräne“ Leiden Tiere überhaupt an Migräne? Die Diagnose Migräne wird anhand der Anamnese gestellt. Da man Haustiere nicht direkt fragen kann, sondern höchsten aus ihrem Verhalten Antworten ableiten könnte – sind sie lichtscheut, wenig aktive?… weiter
Related Posts
ich mach´n praktikum
neben den azubis lassen wir gerne auch ab und an mal praktikanten, meist -innen, in der praxis mitlaufen. zur berufsfindung, als zusatzquali für die sommerferien, zum reinschnuppern in den arzt- oder mfa-beruf. wenn die auszubildenden bei uns die küken sind, dann sind die praktikantinnen meist eierschale. das ist auch klar. oft gerade fünfzehn oder sechzehn, […]
Verhungern – nostalgisches Update
Der Vorteil des längerjährigen Bloggens ist, dass es einen Fundus an Texten gibt, die irgendwo im WordPress-Speicher ihr vergangenes Dasein fristen. Das tut mir leid. Deshalb habe ich hier einen Text von vor fünf Jahren gezogen, ein bisschen aufgehübscht und neu präsentiert. Viel Spaß: In der Praxis ein beliebtes Thema: Essen im Behandlungszimmer. Nicht, […]
Erste Hilfe – Das offizielle Handbuch
Unfälle können überall passieren! Schnelle Hilfe kann Leben retten. Dieses Nachschlagewerk bietet wichtige Informationen klar und verständlich für alle Ersthelfer.
Die leicht erlernbaren Rettungsmaßnahmen, die den Ersthelfer zum ersten und wichtigsten Glied in der Rettungskette machen, können hier vertieft oder aufgefrischt werden.
Franz Keggenhoff: Erste Hilfe – Das offizielle Handbuch
Sofortmaßnahmen bei Babys, Kindern und Erwachsenen
Südwest Verlag […]