Die ESA-Raumsonde Rosetta hat im Verlauf der letzten Tage planmäßig mit der “Narrow Angle Camera” (NAC), d.h., dem “Teleobjektiv” des wissenschaftlichen Kamerasystems OSIRIS die ersten Aufnahmen des Kerns vom Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko geschossen, auf denen der Kern auf mehr als nur einem Pixel abgebildet ist.
Related Posts
Geschüttelt, nicht gerührt: die antioxidative Wirksamkeit von Martinis
Unglaublich,über was man alles forschen kann…Ich zitiereTrevithick et al.: Shaken, not stirred: bioanalytical study of the antioxidant activities of martinis. BMJ 1999 18-25;319(7225):1600-2.Erkenntnis:Der geschüttelte Martini konnte oxidative Subs…
Big Data, Little Security
Digitale Krankengeschichten stehen weltweit zum Verkauf
Menschliche Sexualität – was wissen wir wirklich?
Sexuelle Vorlieben werden häufig als genetisch determiniert angesehen. Dabei sprechen wissenschaftliche Befunde für einen starken gesellschaftlichen Einfluss. Sind Sie wirklich frei in der Wahl ihrer Sexualpartner? Es ist erstaunlich, wie wenig wir über uns selbst wissen.