Related Posts
Düstere Vorhersagen
Vor der Wahl:
Schmidt: Krankenkassen sollen nicht jammern
Während die Kassen einen Überschuss von 1,2 Milliarden Euro im ersten Halbjahr erwirtschafteten, rechnet der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen mit einer Erhebung von Zusatzbe…
Paul-Ehrlich- und Ludwig Damstaedter-Preis 2010 für Zytokin-Forscher Prof. Dr. Charles Dinarello
Der diesjährige Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geht an den US-Mediziner Prof. Dr. Charles Dinarello. Er erhält den Preis für seine wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Zytokinbiologie.
Zytokine sind Botenstoffe des Immunsystems, die an Entzündungsprozessen und Infektionen beteiligt sind. Dinarello gelang es als Erster, das Zytokin „Interleukin-1-beta“ zu isolieren. Des Weiteren förderte er den Einsatz […]
Alles Müller? Alles koscher!
Investigativer Journalismus ist klasse. Kürzlich kam mir gar ein Artikel auf den Tisch, in dem explizit stand, dass er investigativ sei. Und wenn das draufsteht, muss es ja wohl stimmen…
„Alles Müller oder was“ lautete der Titel, und es ging um die Stiftung Gesundheit. Die große Erkenntnis darin – potzblitz! – war, dass die Stiftung mit Einrichtungen und Unternehmen zusammenarbeitet, bei denen „Müller“ früher angestellt war und/oder zu deren Köpfen er freundschaftliche Beziehungen unterhält. Vorgetragen war das alles mit der expliziten Unterstellung finsterer Machenschaften. Die Stiftung Gesundheit – ein Baustein im „Müller-Netzwerk“? Mal ganz abgesehen davon, dass ein solches Netzwerk aus langjährigen Partnern, Freunden und Ex-Kollegen auf ganz natürliche Weise um jede „biografisch eher komplexe“ Persönlichkeit entsteht und an sich nichts Anrüchiges besitzt – in dem Artikel stand nichts, was nicht stets von der Stiftung Gesundheit und ihren Partnern öffentlich kommuniziert worden ist.