Related Posts
Die Arztpraxis, der ungesunde Arbeitsplatz
Das Drucker-Fallbeispiel „Bessere Aufstellung der Geräte, z. B. steht der Drucker am Empfang zu niedrig, 100x am Tag bücken geht auf den Rücken!“
Die Medizinische Fachangestellte einer kardiologischen Gemeinschaftspraxis formulierte ihren Verbesserungsvorschlag fast schon als Hilferuf. Der Praxis-Drucker war bei Lieferung zunächst fast auf Bodenhöhe aufgestellt worden, da kurzfristig aufgrund der Größe kein besserer Platz zu […]
Homöopathika Hersteller sponsort Uni-Studiengang
Ab April 2009 wird die Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder einen neuen Masterstudiengang “Komplementäre Medizin – Kulturwissenschaften – Heilkunde” anbieten. Komplementäre Medizin – also Alternativheilkunde – ist per se nichts böses. In Deutschland haben drei medizinische Fakultäten entsprechende Lehrstühle, meist Stiftungslehrstühle, eingerichtet, die sich auch der Fragen zum Nutzen, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von alternativen Therapiemethoden widmen. Das mag Wissenschaftverfechtern nicht gefallen, aber über 60 Prozent der Bevölkerung nehmen Angebote der Komplementärmedizin in Anspruch. Dennoch ist nur wenig über deren Wirksamkeit, aber auch deren mögliche Nebenwirkungen bekannt.
Auf dieser Welle versucht auch die Europa Universität Viadrina zu surfen, deren Präsidentin von Oktober 1999 bis Oktober 2008 die SPD-Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten Gesine Schwan war. Ein Postgraduiertenstudiengang “Komplementäre Medizin – Kulturwissenschaften – Heilkunde” am “Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften” soll Ärzte und Apotheker für 10.000 Euro beibringen, die Wünsche der Patienten zu befriedigen.
Auf der einen Seite versteht sich der Studiengang als kulturwissenschaftliches Angebot. Wirbt aber mit der von Ärztekammern anerkannten Weiterbildung im Bereich der komplementären Medizin und Heilkunde. Also die Lizenz, die Studiengebühren wieder zu erwirtschaften.
Zu den Pflicht-Modulen gehört “Biologische Medizin” – eine gängige Umschreibung für die teils esoterischen Heilverfahren, von Homoöpathie über Eigenblutbehandlung, bis Airnergy. Der Studiengangs wird in Kooperation mit der “Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin e.V.” in Baden-Baden veranstaltet. Hört sich gut an und soll aber verstecken, dass Mitsponsor des Studienangebots das Unternehmen “Heel” aus Baden-Baden ist, einer der weltweit grössten Homöopathika Hersteller. So durfte etwa der Leiter Öffentlichkeitsarbeit Biologische Heilmittel Heel den Journalistenpreis der Gesellschaft überreichen. Der Präsident ist für Heel auf Weiterbildungstour. Das Unternehmen und die “Internationale Gesellschaft” spielten auch bei dem Leipziger Uni-Skandal um wisenschaftliches Fehlverhalten in Zusammenhang mit wissenschaftlichen Beweis der Wirksamkeit von Homöopathie eine Rolle.
Heel wird eine Professur über 5 Jahre für den Masterstudiengang finanzieren.
Entwicklungs-Trends im Management von Arztpraxen: Spürbarer Zuwachs bei Best Practice-Strategien
Die PMQS-Typologie Klassifiziert man niedergelassene Ärzte nach dem Practice Management Quality Score (PMQS, ermittelt mit Hilfe des Systems Valetudo Check-up © „Praxismanagement“), dem Anteil der in den Praxisbetrieben umgesetzten Regelungen, Instrumente und Verfahrensweisen für ein reibungslos funktionierendes Praxismanagements in Relation zum Best Practice-Standard, ergibt sich folgende Grund-Typologie: – „Best Practitioner“ (PMQS größer als 80%): diese […]