Related Posts
keine macht den drogen
vater: „herr dokter, ich weiß nicht und mach mir ein bissel sorgen, weil die kleine hat soviel von dem shampoo geschluckt.“ ich: „ja, wie das? kann sie da rankommen?“ vater: „ja klar, beim haarewaschen eben.“ ich: „soviel wird das schon nicht sein, nicht so schlimm, oder?“ vater: „ich mein ja nur, weil da doch betäubungsmittel […]
Wissenschaftskommunikation über Social Media als ‘no, low or high cost’?
Nachdem Klaus Beck die ersten drei unserer Thesen zur Diskussion der “medienökonomischen Seite” von Wissenschaftskommunikation über Social Media vorgestellt und diskutiert hat, steige ich jetzt mit einer weiteren These ein, die neben der zuvor diskutieren Effektivität von Social Media zur Ansprache der an Wissenschaftsthemen interessierten Öffentlichkeit die Kostenseite betrachten soll. Was sich für Organisations-PR und Marketingaktivitäten werbetreibender Unternehmen bereits seit einiger Zeit abzeichnet, gilt in ähnlicher Form auch für die Direktkommunikation wissenschaftlicher Organisationen und Institutionen, die versuchen, mittels Social Media… weiter
Investmentsparerbetrug?
Es ist schon so lange her, so um die zwanzig Jahre. Plötzlich, weil wir kurz vor Weihnachten über Altersvorsorge (ist bei mir schon erledigt) gesprochen hatten, fiel es mir wieder ein: Da erzählten mir Banker in Frankfurt, wie sie nach und nach reich werden würden. Ich war damals erst neidisch auf einen tollen Trick der Banker, und auf der Heimfahrt im Auto war ich immer aufgewühlter und ganz empört. War das nicht sogar illegal? Wahrscheinlich nicht. War es ethisch in… weiter