Related Posts
Aktuelle Buchneuerscheinung: Imagebildung in Arztpraxen – Die neue Publikation der APOLLON University Press vermittelt kompaktes Know-how zu Aufbau und Verbesserung des Images von Arztpraxen.
Quelle: Presseportal.de Bremen (ots) – “Hier geht noch was!” – Mit dem provokanten Untertitel zu seinem aktuellen Buch “Imagebildung in Arztpraxen” stellt Autor Klaus-Dieter Thill gleich klar, dass in vielen Arztpraxen auf diesem Gebiet dringender Handlungsbedarf besteht. Seine These: Systematische Imagebildung wird von niedergelassenen Ärzten oftmals vernachlässigt. Doch das ist gefährlich. Denn, so stellt der […]
Mitarbeiterbefragungen in Krankenhäusern: Mit vier Fragen zu entscheidenden Einblicken
Erfolgreich durch Mitarbeiterbefragungen Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass sie regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durchführen. Zielsetzung ist dabei, den Sachverstand und die Erfahrung, die Kreativität und das Engagement des Personals in die Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse einzubeziehen. Die Ergebnisse der empirischen Personalforschung belegen die positiven Effekte solcher Befragungen, u. a.: – Steigerung von Arbeitszufriedenheit und Engagement, […]
Zwischen den Fronten: Medizinische Fachangestellte in Arztkooperationen
Mitarbeiterwunsch Einheitlichkeit “Die Chefs sollen eine Schiene fahren!” Der in einer Praxisanalyse ermittelte Verbesserungsvorschlag der Medizinischen Fachangestellten charakterisiert die innerbetriebliche Situation umfassend: die beiden Praxisinhaber, Allgemeinmediziner und Internist, verstehen sich menschlich sehr gut, haben aber vollkommen unterschiedliche Arbeitsstile. Zwei Ärzte, zwei Konzepte Der Internist ist energetisch, zupackend, sachlich orientiert und anspruchsvoll-fordernd, wenn es um Arbeitstempo […]