Am Mittwoch im Ersten (parallel zu den wichtigen Serien auf Pro7, daher heute erst per Festplattenrekorder zu sehen) – der Film “Zappelphilipp” oder: Wie man ein gängiges Gesellschaftsphänomen dramaturgisch verarbeiten kann. Bis auf ein paar Plattitüden und den nervigen Öko-Lehrern war der Film gar nicht mal schlecht gemacht.
Related Posts
Allergenkennzeichnung in Hamburger Restaurants zum Teil noch verbesserungswürdig
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat einen Restaurantcheck in 38 Gaststätten der Hamburger Innenstadt und der Hafencity durchgeführt. Die Verbraucherschützer prüften, inwieweit dort die Allergenkennzeichnung auf der Speisekarte bzw. an der Ware korrekt umgesetzt ist. Für ihren Check legten die Tester folgende
Achtung Allergie-Rückruf
The Coconut Collaborative – Joghurtalternative auf Kokosnussbasis (Uplegger Food Company GmbH) Grund der Warnung: mögliche Auslösung von allergischen Reaktionen Verpackungseinheit: 6 X 120 g / Pck. Haltbarkeit: MHD 27.07.2017 und 03.08.2017 Chargennr. : Erdbeere 085581, Natur 085578, Heidelbeere 085904, Mango
Infrarot-Heizungen optimal bei Allergien
Infrarot-Heizungen tauchen in Diskussionen immer wieder auf, wenn es um energiesparende Modelle geht. Die elektrischen Direktheizungen geben sofort Wärme ab, wenn sie eingeschaltet werden. Sie erzeugen im Betrieb keine Abgase oder Schadstoffe und können mit Ökostrom und erneuerbaren Energiequellen besonders umweltfreundlich genutzt werden. Ein weiterer Vorteil liegt in der Wärmeerzeugung. Im Gegensatz zu konventionellen Heizungsarten, […]