Related Posts
Selbsthilfe und Pharmaindustrie "ballen together"
Was ist, wenn die “Restless Legs” gegen die “Frauenselbsthilfe nach Brustkrebs Mödling” spielen? Balltogether – und ein eindruckvolles Beispiel für die Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen mit der Pharmaindustrie.
Mittlerweile zum 4. Mal hatte Anfang September die Pharmig, der österreichische Verband der Pharmaunternehmen, Selbsthilfegruppen zum Beachvolleyball-Tunier eingeladen. Zu den Sponsoren gehörten Baxter, Novartis, Sanofi-Aventis, Pfizer, Grünenthal, Roche und Merz.
Pharmaindustrie sucht den Kontakt zu den Selbsthilfeverbänden, für das Marketing und um Verbündete gegen die Gesundheitspolitiker zu gewinnen. Das ist offen auch Programm des “Balltogether:
In ungezwungener Atmosphäre bleibt die Neutralität und Unabhängigkeit auf der Strecke.
Pharma-Kommunikation: Orientierung an veraltetem Arztbild
Patienten sollten Medikamenten-Informationen – und natürlich nicht nur diese – von ihren behandelnden Ärzten erhalten, nicht aus dem Internet. Doch dieser Grundsatz findet in den täglichen Arzt-Patienten-Gesprächen nur eine geringe Anwendung. Als “Bremser” werden die Mediziner ausgemacht, eine Feststellung, die durchaus ihre Berechtigung hat. Doch erst die Gesamtsicht liefert eine tiefere Erkenntnis: betrachtet man die […]
Die üblichen Verdächtigen
Der Zapp-Beitrag zur Schleichwerbung im Bayern-Journal gewährt kurze Einblicke in Dokumente, die die Details der finanziellen Transaktionen zwischen Auftraggebern und der Firma Camp TV zu belegen scheinen. Deutlich zu erkennen ein Auftraggeber, der den Stammlesern dieses Blogs
bestens bekannt ist: die Mang Medical One AG.