Fahrzeug der Polizei aus Wiesbaden, zusammen mit einem Fahrzeug der dortigen Feuerwehr, eingesendet von Kuhsel. Vielen Dank dafür.
Related Posts
Krankenverunsicherung und Amtsschimmel.
Nun dachten wir, in eine gesetzliche Krankenkasse einzutreten sei nach der Einwanderung meiner Liebsten kein Problem.
Ist es aber. Ihre schweizer Versicherung war wohl nicht wirklich eine gesetzliche Kasse oder auf jedenfall nicht gesetzlich genug für die hiesigen, und die gesetzlichen Kassen dürfen einen nur versichern, wenn man vorher gesetzlich versichert war. So ist das Gesetz. Auch wenn ich das irgendwie weder logisch noch anständig finde. Ein paar Versicherungsfritzen, die uns abweisen mußten, taten dies zwar freundlich und gaben hilfreiche Informationen, jedoch bei der Kasse, wo wir zuerst waren (fängt mit B an, hört mit R auf, und drin sind noch ein R, ein M, ein A und ein E) wurden wir derart unfreundlich abgefertigt ohne hilfreiche Informationen, daß meiner Liebsten die Tränen kamen. Toller Service, netter Mitarbeiter. :-@
So bleibt wohl erstmal das Sozialamt. Denn Privat ist zu teuer.
Zumindest so lange, bis sie dann über mich versichert ist. Aber das geht auch nicht von heute auf morgen.
tags: versicherung verunsicherung krankenversicherung gesetzlich krankenkasse amtsschimmel
Schmerz, Krise und nur Opioid
Der Tag beginnt ruhig, das Intensivkind schläft nach der morgendlichen Pflegerunde wieder und die Fahrt geht ab in die Schule. Mittags klingelt das Mobile, unser Kind hat Ärger, jammert, wimmert — die ersten Antworten auf das Rätsel werden gesucht. Ist … Lesen fortsetzen →
Erste Hilfe kann jeder!
Zum gestrigen internationalen Tag der Ersten Hilfe hat der ASB einen neuen und sehr schön gemachten Kurzfilm zum Thema Erste Hilfe veröffentlicht. In gut 2 1/2 Minuten wird hier (wieder einmal) deutlich gemacht, wie wichtig der Ersthelfer ist und dass wirklich jeder helfen kann. Auch Du! Im Hinblick auf die am kommenden Samstag startende Woche der Wiederbelebung ist das schon einmal ein guter Ansporn, an den vielen bundesweiten Veranstaltungen teilzunehmen und sein Wissen in Erster Hilfe vielleicht doch wieder einmal aufzufrischen.