Related Posts
Dr. Röslers Gesundheitsküche
Also stell ich mir vor, Dr. Rösler wäre gar kein Gesundheitsminister sondern ein Kantinenkoch: „Wenn es mir nicht gelingt, ein vernünftiges Mittagessen auf den Tisch zu bringen, dann will mich keiner mehr als Küchenchef haben.“– Na, wenn das nicht logisch ist! Das Küchen-Beispiel lässt mich aber nun gar nicht mehr los – da gibt es ja noch viel mehr Parallelen…
Teamplayer gesucht: Nur die wenigsten Ärzte setzen auf Gemeinschafts-Denken und -Handeln
Lieber solo Eine zentrale Erkenntnis aus vielen tausend Valetudo Check-up©-Untersuchungen ist, dass Praxisinhaber – die Best Practicioner unter ihnen und die nachrückende Mediziner-Generation ausgenommen – keine Teamplayer sind. Oder anders formuliert: die Arzthelferinnen arbeiten für die Ärzte, man kooperiert aber nicht im Sinne eines Teams.
Beziehungslos
Die Gründe hierfür sind vielfältig, die Auswirkungen eindeutig: Produktivität, […]
Management unplugged: Barcamp statt Außendienst-Tagung
Der inhaltliche Ablauf von Außendienst-Tagungen und -Konferenzen in der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie ist klassisch-konservativ auf Einweg-Kommunikation ausgerichtet: das Management entwickelt eine Themen-Agenda, die in Form entsprechender Präsentationen umgesetzt wird, um anschließend deren Inhalte in Kleingruppen zu vertiefen. Doch wer gleichzeitig erfahren will, welche Probleme und Anliegen die Mitarbeiter bewegen, muss eine andere Interaktions-Form wählen, […]