COPD geht häufig mit nächtlichen Atemaussetzern, der sogenannten Schlafapnoe, einher. Lesen Sie weiter auf: Schlafapnoe und COPD Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Related Posts
Gynäkologe haftet nach befundloser Untersuchung nicht für unerkanntes Darmkarzinom
Ein Gynäkologe darf eine Patientin mit Unterleibsschmerzen nach befundloser Untersuchung zur weiteren Abklärung an einen Urologen überweisen und muss keine weitergehenden Untersuchungen veranlassen. Er haftet nicht, wenn die Patientin ihn in der Folgezeit nicht erneut kontaktiert und später aufgrund eines … Weiterlesen →
Anfallsrisiko halbieren – Forscher entdecken: Dieses Vitamin hilft Millionen von Asthmapatienten
Rund jeder fünfte Deutsche leidet an Asthma, das zu Symptomen wie Kurzatmigkeit und Luftnot führt. Meist ist die Atemwegserkrankung nicht heilbar. Eine neue Studie gibt Betroffen allerdings Hoffnung: Die Aufnahme eines bestimmten Vitamins kann die Risiken eines Asthmaanfalls nachweislich senken.
Histamin in Lebensmitteln und was du über das Histaminfass wissen musst
Immer wieder werde ich gefragt, was man denn mit einer Histaminintoleranz überhaupt noch essen kann. Ganz objektiv kann ich sagen: Lebensmittel, die wenig Histamin beinhalten sind am verträglichsten. Darüber hinaus ist es oftmals von Körper zu Körper verschieden und hat damit zu tun, wie sehr der Darm in Mitleidenschaft gezogen ist. Allerdings gibt es doch […]
Der Post Histamin in Lebensmitteln und was du über das Histaminfass wissen musst erschien auf Leben mit Ohne.