Injektionslösung in einer Fertigspritze: Schwergängigkeit des Spritzenkolbens Lesen Sie weiter auf: Rote-Hand-Brief: Lucentis (Ranibizumab) Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
DGP-Kongress: „Kein falscher Alarm bei Luftschadstoffen!“
Das Thema Luftschadstoffe polarisiert: In einer Sitzung beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zu diesem Thema blieb kein Sitzplatz frei. Lesen Sie weiter auf: DGP-Kongress: „Kein falscher Alarm bei Luftschadstoffen!“ Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Zecken weiter aktiv – bislang 266 Borreliosefälle in Brandenburg
In Brandenburg wurden bis Mitte Juni 266 Fälle von Borreliose gemeldet. Das teilte das Brandenburger Gesundheitsministerium auf Anfrage mit. Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres war die Zahl mit 414 gemeldeten Fällen wesentlich höher. Insgesamt zählten das Ministerium und das Robert Koch- Institut (RKI) im Jahr 2018 1556 Fälle von Borreliose in Brandenburg. Zum Vergleich: […]
Forschung zu Pollenallergien
Schätzungsweise 25 Millionen Deutsche haben eine Allergie. Wissenschaftler suchen gezielt nach Lösungen, um zum Beispiel Pollenallergikern Erleichterung zu verschaffen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt Therannex des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg. Dort prüfen Forscher unter anderem,