Hühneraugen entstehen, wenn eine Hautstelle immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Sie bilden sich vor allem an den Zehen und unter der Fußsohle. Wird die Stelle entlastet, bildet sich ein Hühnerauge meist allmählich zurück. Zusätzlich kann man die Hornhaut aufweichen und vorsichtig entfernen. Lesen Sie weiter auf: Hühnerauge Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Die Nahrungsaufnahme. [#DRDSDBL]
Ein weiterer Aspekt des Berufslebens, den ich anfangs unterschätzt habe. Man hat zumindest auf dem Rettungswagen nie eine richtige “Pause”, also einen Zeitraum, in dem man sich ungestört den natürlichsten Dingen der Welt widmen oder die Seele baumeln lassen kann. Besetzt man einen Krankenwagen und die Stadt geht unter (was leider gar nicht mal so […]
Immunsystem: Hilferuf der Killerzellen
Zytotoxische T-Zellen schaffen sich offenbar eine spezifische Mikroumgebung, um sich dann effektiv zu vermehren. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/929515/immunsystem-hilferuf-killerzellen.html
Super gesunder, grüner Saft: Perfekt bei Histaminintoleranz
ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin schon ganz schön beschäftigt mit dem Wetter, bei uns in Berlin ist es nämlich ziemlich heiß. Hast du auch dieses Wetter oder ist es bei dir regnerisch, grau und kalt? Aber, man soll ja nicht über Dinge jammern, die man nicht ändern kann. Was wir […]
Der Post Super gesunder, grüner Saft: Perfekt bei Histaminintoleranz erschien auf Leben mit Ohne.