Die Nase läuft, die Augen brennen, und ein Gegenmittel gibt es nicht? Nicht ganz, denn Allergien lassen sich auch grundlegend behandeln. Allerdings klappt die sogenannte Hyposensibilisierung nicht immer – und frisst viel Zeit. Eine Allergie ist für manche Betroffene mehr als nur lästig. Je nach Schw …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Hyposensibilisierung bei Allergien: Fragen und Antworten […]
Related Posts
GERMAN HEALTH CARE MARKET: Novartis lost its lawsuit against German Federal Joint Committee (GBA)
The request for previously authorized drugs to be reviewed by the German Federal Joint Committee (GBA) is legal, decided the Superior State Social Court (LSG Berlin-Brandenburg) February 28, 2013 under reference number: L 7 KA 106/12 KL ER. The pharmaceutical … Weiterlesen →
Glutensensitivität ist schwer zu diagnostizieren
Ich wurde schon mehrmals bezüglich dem Thema “Glutensensitivität” angeschrieben und um Aufklärung gebeten, was denn darunter verstanden wird. Mit diesem Artikel will ich dazu beitragen, diese Unklarheiten zu beseitigen. Im Gegensatz zur Zöliakie ist die Glutensensitivität schwierig zu diagnostizieren. Bei der
Typ-2-Diabetiker leiden häufiger auch an restriktiven Lungenerkrankungen
Atemnot, interstitielle und restriktive Lungenerkrankungen können auch eine späte Folge bzw. späte Komplikation von Typ-2-Diabetes sein. Betroffene sollten daher regelmäßig ihre Lungen untersuchen lassen. Jeder vierte ambulant behandelte Patient leidet an Atemnot. Meist sind akute und chronische Lungenerkrankungen die Hauptursachen dafür. Untersuchungen zeigen, dass zahlreiche Menschen mit einer interstitiellen Lungenerkrankung (IDL) auch an Typ-2-Diabetes leiden. […]