Forscher haben anhand der Daten von fast 900.000 Personen 42 Risikogene für allergische Rhinitis ermittelt und 20 bisher unbekannte Risikogene bestätigt. Lesen Sie weiter auf: Allergische Rhinitis: Risikogene für Heuschnupfen ermittelt Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
So genießen Sie den Frühling trotz Pollenallergie
Endlich ist es soweit: Der Frühling steht vor der Tür! Eigentlich ein Grund zur Freude, erwacht doch die Natur wieder zu neuem Leben. Doch für Menschen mit einer Pollenallergie (Heuschnupfen) kann die schönste Zeit im Jahr zur echten Herausforderung werden.
2015/2016
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Kooperationspartner, sehr geehrte Damen und Herren, 2015 war außergewöhnlich. Hitzerekorde, extreme Trockenheit und Biergartenwetter im November. Von Sturmböen über Schneematsch bis zu extremer Trockenheit reichten die Wetterextreme. Das griechische Schuldendrama hält Europa genauso auf Trab wie … Weiterlesen →
Weltasthmatag: 23 Millionen Inhalativa abgegeben
Apotheken haben im vergangenen Jahr mehr als 23 Millionen Fertigarzneimittelpackungen zur Inhalation bei obstruktiven Atemwegserkrankungen, wie beispielsweise Asthma, abgegeben. Das gab die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) zum Weltasthmatag bekannt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/rezepte/article/934689/weltasthmatag-23-millionen-inhalativa-abgegeben.html