© fovito – Fotolia.comDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das strukturierte Behandlungsprogramm (Disease-Management-Programm, DMP) für Betroffene mit Asthma bronchiale in einigen Punkten ergänzt und spezifiziert. Nach der Prüfung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) tritt der Beschluss frühestens am 1. April
Related Posts
Bestimmte Form von Lungenhochdruck mit Krebsmedikament therapierbar
Im Lungengewebe von Patienten mit Pulmonaler Arterieller Hypertonie (PAH) sind Zyklin-abhängige Kinasen (CDKs) in so auffälligen Mengen vorhanden, wie man dies bisher nur bei Patientinnen mit Brustkrebs kennt. Das berichten Gießener Forschende, deshalb haben sie CDK-Inhibitoren eingesetzt und konnten den krankhaften Umbau der Blutgefäße bei PAH tatsächlich erfolgreich stoppen. Lungenhochdruck ist eine schwere, zum Tode […]
GE Healthcare auf dem EANM 2010
Wie GE Healthcare anlässlich des diesjährigen Kongresses der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (EANM) mitteilte, unterstützt das Unternehmen die Nuklearmedizin bei der Früherkennung von Krankheiten.Insbesondere die Kombination von anat…
Immobilien: Katzenallergie des Nachbarn nicht immer Grund für Verbot
Berlin (dpa/tmn) – Ein Vermieter darf nicht generell verbieten, dass seine Mieter Katzen halten. Er kann sich die Erlaubnis dazu jedoch im Mietvertrag vorbehalten. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin und verweist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes (VIII ZR 168/12). Lesen Sie weiter auf: Immobilien: Katzenallergie des Nachbarn nicht immer Grund für […]