ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht über die Überlastung der Notfallambulanzen und dem daraus resultierenden Widerstreit zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. Dr. Bittmann führt aus, dass die zugespitzte Situation keinesfalls nur an den Patientinnen und Patienten liege. Das Ganze müsse vielmehr vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung des Arztberufes sowie vor dem Hintergrund mangelhafter Kommunikation gesehen werden. Die schleswig-holsteinischen Anlaufpraxen seien eine Lösung, bei der Krankenhaus und Niedergelassene zusammenarbeiten, allerdings nur während der Öffnungszeiten dieser Praxen. Der Wunsch der Beteiligten in der Region sei eine „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“. Das müsse allerdings zunächst rechtlich und finanziell geklärt werden.
Related Posts
Vorbeugender Karies-Schutz durch Zahncreme
Zur Bekämpfung von Karies werden in Zahncremes Substanzen verwendet, die die Säurelöslichkeit des Zahnschmelzes und die Einlagerung der Säuren in den Zahnschmelz reduzieren. Nach diesem Prinzip arbeiten zum Beispiel Fluoride, die am längsten bekannten Antikaries-Stoffe. Die meisten auf dem Markt
CT-Generationen
Hier ein kleiner Artikel über die einzelnen CT-Arten, aufgegliedert in
Translation-Rotations-Scanner
Rotate-Rotate-Geräte
Rotate-Stationary-Geräte
Elektronenstrahl-Scanner
Differenzialdiagnostik: CT-Angiografie bei unklarer COPD-Exazerbation?
Bei COPD-Patienten mit akuter Exazerbation lassen sich im CT häufig pulmonale Embolien nachweisen. Bestimmte klinische Zeichen gehen mit einem erhöhten Risiko einher. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/933548/differenzialdiagnostik-ct-angiografie-unklarer-copd-exazerbation.html