Am 16.02.2017, lud die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.V. zu einer Veranstaltung zum Thema „Antikorruptionsrecht und Compliance im Gesundheitswesen“ in die Räume der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen in Frankfurt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Vortrag des Herrn Oberstaatsanwalts Alexander Badle, Leiter … Weiterlesen
Related Posts
Elektronische Gesundheitskarte: Gesetz schafft Goldgräberstimmung in Medizinindustrie
Silke
14.00
Pressemitteilung der Aktion „Stoppt
die e-Card“ vom 13.04.2015
Hamburg (ots) – Kurz vor der Eröffnung der Medizin-IT-Messe
conhIT am Dienstag in Berlin fordert die Biotechnologie-Industrie
Anpassungen des Entwurfs zum E-Health-Gesetz von
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Sie will die künftig auf der
elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gespeicherten Patientendaten für
ihre Geschäfte nutzen. “Die erste Katze kommt nun aus dem Sack”, sagte
Dr. Silke Lüder, Sprecherin der Aktion “Stoppt die e-Card”, am Freitag
auf einem Treffen der bundesweiten Aktion in Hamburg. Die zahlreichen
Teilnehmer der Veranstaltung – beteiligte Verbände und Organisationen,
Patienten, Ärzte, Rechtsanwälte, Datenschützer und IT-Experten –
reagierten empört auf die Forderung der milliardenschweren
Biotech-Branche.
Kontaktlinsen + Pollen = Autsch
Kaum ist der Winter vorbei, steht die Pollensaison vor der Tür. Ein Graus für geplagte Allergiker, besonders für jene, die Kontaktlinsen tragen. Diese 5 Maßnahmen können helfen. Der Beitrag Kontaktlinsen + Pollen = Autsch erschien zuerst auf Gesundheitstrends. Lesen Sie weiter auf: Kontaktlinsen + Pollen = Autsch Quelle: Gesundheitstrends.at | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitstrends.at
Früher Bescheid wissen
Hab ich mich mit HIV angesteckt? Bislang musste man nach einer Risikosituation drei Monate mit einem HIV-Test warten, um das auszuschließen. Martin Obermeier erklärt im Interview, warum es bei modernen Labortests nur noch sechs Wochen sind.