Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie. Gen 1:27 Wieso eigentlich geschlechtliche Fortpflanzung? Die Welt ist entzweit. Da sind die einen. Und dort sind die anderen. Dazwischen scheint es nichts zu geben. Oder? Wie ist das mit den Geschlechtern? Gibt es wirklich biologische und psychologische Geschlechter? Gibt es nur Geschlechterrollen, ist uns unser Geschlecht anerzogen worden? Können wir unser Geschlecht wechseln – und wenn ja, sind… weiter
Related Posts
ESC – was für’s Herz
Als Mediziner muss ich mich mit Abkürzungen auskennen. COPD, FSME oder PET? Kein Problem – ich weiß Bescheid. Auch bei „ESC“ muss ich nicht lange grübeln. ESC steht für die European Society of Cardiology: Ob mit Leitlinien oder dem jährlichen Kongress – die europäische Fachgesellschaft für Kardiologie setzt Maßstäbe, wenn es um das Thema Herz geht.
Moment mal, bei ESC fällt mir doch noch was anderes ein…der Eurovision Song Contest
Wahnsinnswoche 2019:47
In dieser Woche 177 Patientenkontakte und 22 Terminausfälle. Bis Anfang Februar bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot. Vom 25.-29.11. bleibt die Praxis wegen Kongessbesuch geschlossen.
Demnächst biete ich donnerstags eine Videosprechstunde an: ich zeige im Wartezimmer Videos, damit Sie online shoppen und mobil arbeiten können und ich währenddessen Kassenanfragen bearbeiten kann.
Dumm gelaufen, Telekom: die Krankenakten zehntausender Patienten waren für jeden übers Internet abrufbar. Wer hat jetzt den Ärger? Nein, nicht die Telekom…
Neues aus der Digitalisierungsszene: “ACI erfasst mit der Einwilligung des Patienten die Gespräche zwischen ihm und dem Arzt. Diese Daten werden mit Kontextinformationen aus der Elektronischen Gesundheitsakte ergänzt und in der Krankenakte des Patienten vom System automatisch eingefügt.”
Die AfD will wissen, welche „volkswirtschaftlichen Verluste durch die nicht genutzten Erwerbspotenziale“ von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beziehern von Erwerbsminderungsrenten bestehen (pdf). Übel. Ganz übel. Die Antwort in Drucksache 19/13033 (pdf). Zu allem Überfluss noch die Anfrage zum Gefahrenpotenzial von psychisch Kranken (pdf). Was haben die vor?
Immer wieder treten Lieferengpässe bei Medikamenten auf (aktuell beispielsweise Venlafaxin, Lithium, Valproat). Der Tagesspiegel dazu.
Wer hat das gesagt?
“Ziel sei es schließlich, medizinischen Fachkräften einen besseren Zugang zu Patientendaten zu ermöglichen, die Patientenversorgung zu verbessern und letztendlich zu versuchen, Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen, um Behandlungsabläufe zu optimieren.”
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (2015). Und 2007.
Die Unternehmensberatung Bearing Point im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (2014).
Unions-Gesundheitsexperte Tino Sorge (2018).
Harro Albrecht von der ZEIT (der wollte mir 2016 mein “Herrschaftsinstrument” wegnehmen und bezichtigte mich der Heimlichtuerei).
Gesundheitsminister Spahn (CDU) 2019.
Und viele andere.
Hier die Auflösung. Überrascht?
“Die Abschaffung der freien Arztwahl ist fast unausweichlich” sagt Gesundheitsökonom Professor Dr. Robert Nuscheler. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich dafür ausgesprochen, die freie Arztwahl zu begrenzen (2016 klang das noch anders). 2009 im damaligen Koalitionsvertrag auch.
Film: Der gläserne Patient – Daten in Gefahr?
Soulfood: Black Sabbath – Live in Birmingham – May 19, 2012
Buchtipp: Immunologie – Die Immunabwehr des Menschen
In zweiter Auflage erschienen ist de Gruyters „Immunologie – Die Immunabwehr des Menschen“. Autor Prof. Dr. Hans-Harald Sedlacek informiert in der überarbeiteten Auflage über alle relevanten Themengebiete der Immunologie.
Mit diesem Buch bekommen Ärzte, Pharmazeuten und alle im medizinischen Bereich tätigen Personen ein umfassendes Nachschlagewerk an die Hand. Neben grundlegenden Themen wie dem Aufbau […]