In der Privatabrechnung gibt es einige Besonderheiten bei Patienten mit COPD zu berücksichtigen. Die GO-Nrn. 605 (Ruhespirometrie) und 605a (Darstellung der Flussvolumenkurve) sind auch bei Durchführung von Kontrolluntersuchungen nach Broncholyse nicht mehrfach berechnungsfähig. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/914260/abrechnungstipp-go-nr-34-nur-erstdiagnose-begruendung.html
Related Posts
Atopische Erkrankungen: Dupilumab: Neuer Trumpf bei Atopie?
Dupilumab bessert bei den beiden immunvermittelten Erkrankungen Asthma und atopische Dermatitis Symptome und Lebensqualität. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/928646/atopische-erkrankungen-dupilumab-neuer-trumpf-atopie.html
Depressionen befeuern Psoriasis-Arthritis
Bei einigen Psoriasis-Patienten springt die Entzündung auf die Gelenke über. Offenbar spielt dabei die Psyche eine zentrale Rolle. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/depressionen-befeuern-psoriasis-arthritis/
Rauchen und Lunge – assozierte Erkrankungen im Überblick
Zu Rauchen und Lunge sollte jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen. Rauchen und Lunge stehen in großem Zusammenhang, wobei jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen sollte. Ausserdem sollte eine Lungenfunktionsanalyse durchgeführt beziehungsweise veranlasst werden. Der Rauch einer brennenden Zigarette, Zigarre oder Pfeife kann zu einer […]