Delegierter am Deutschen Ärztetag in Hamburg

Ein spannender Ärztetag mit interessanten Beschlüssen. Siehe dazu Pressemitteilungen der Bundesärztekammer. Ein Interview dazu auf   http://www.aerzteblatt.de                                        Montag bis Freitag viele Kolleginnen und Kollegen, noch mehr Meinungen, viele Statements von Entscheidern und leider auch eine Peinlichkeiten: Ein Abwahlantrag für gegen den amtierenden Präsidenten, der natürlich nicht zur Abstimmung kam. Auch wenn man nicht mit allem einverstanden […]

Gnosu


Gnosu war so ungefähr 2 Jahre alt. Vor dem zu Bett gehen, hatte sie ein großes Stück aus ihrem Trinkglas herausgebissen und wo sie schon dabei war, Teile davon gleich aufgegessen. Oder so ähnlich.

Gnosus Eltern waren hierüber doch irgendwie alarmiert und brachten die Tochter vorsichtshalber in die Notaufnahme eines nahegelegenen Krankenhaus.

„Hallo Gnosu“, sagte ich, „ich bin der Dienstarzt heute Nacht.“

Hier hechtete Gnosu von der Untersuchungsliege herunter, auf der sie gerade eben noch friedlich neben ihrem Vater gesessen hatte, und versuchte der Notaufnahme und dem überraschend aufgetauchten Dienstarzt zu entfliehen.

Die Dienstschwester versperrte aber die Tür und wir versuchten die Untersuchung fortzusetzen. Oder überhaupt zu beginnen

„Ich bin völlig harmlos!“ behauptete ich nun und fuchtelte unbedrohlich mit meiner Pupillenlampe herum, während ich Gnosu den Plan erklärte der da war: Mit der professionellen Pupillenleuchte festzustellen ob es durch den Glasverzehr zu Verletzungen im Mundraum gekommen war.

Gnosu hatte aber keine Lust den Mund jetzt aufzumachen und ich hoffte das die Batterie der Lampe nicht vor der geplanten Ausleuchtung zugrunde ging.

Mithilfe pantomimischer Vorführungen und der geduldigen Mutter war Gnosu dann zu überzeugen doch den Mund aufzumachen, wobei sie aber zur Vorsicht den Kopf weit weg von mir drehte. Ich wickelte mich also irgendwie um die Mutter, die Gnosu festhielt um weitere Fluchtversuche zu verhindern und kurz bevor ich den Winkel erreicht hatte, über welchen ich Gnosus Mundinnenraum hätte betrachten können, machte diese lieber dem Mund schnell zu.

Wir wiederholten das Ganze noch zwei Mal und wurden schließlich doch noch mit einem Blick kurz auf unbeschädigte Mundschleimhaut belohnt. Yay.

Daraufhin erklärte ich der Familie, dass die sehr bewegliche Schleimhaut des menschlichen Verdauungstraktes in der Regel auch spitzige Glasscherben ohne Probleme durch die Gegend transportieren könne und solange das Kind keine Beschwerden habe alles im öh grünen Bereich wäre. Dann schicke ich alle wieder heim. Sehr zur Freude von Gnosu.

Ich will mehr Sex als sie…

Vor Geilheit durchdrehen? Mit meiner Parterin habe ich ungefähr 1x die Woche Sex, manchmal, im Urlaub, auch öfter. Der Sex macht uns beiden auch richtig viel Spaß, eigentlich haben wir gar keine Probleme, sollte man meinen. Aber ich habe dann doch eins, und sogar ziemlich arg, weil ich eigentlich jeden Tag könnte und sie eben … Ich will mehr Sex als sie… weiterlesen

Der Beitrag Ich will mehr Sex als sie… erschien zuerst auf Sexualtherapie.

+++ Frühbucherrabatt bis 31. Mai 2016 +++

Nur noch bis morgen Abend: Tickets im +++ Frühbucherrabatt bis 31. Mai 2016 +++ für den 12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September 2016 im Grand Elysée Hotel Hamburg Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung via: http://www.gesundheitswirtschaftskongress.de/2016/kongressanmeldung-2016/Einsortiert unter:Kongresse Tagged: Gesundheitswirtschaft, Gesundheitswirtschaftskongress, Hamburg, Kongress

Foxdox Archiv – PlusDienst am Gesundheitsterminal in der Fläche verfügbar

“Patientenfach light” – so könnte man die Ablagemöglichkeit auf dem Gesundheitsterminal für Dokumente, Arztberichte oder Anderes vielleicht auch nennen. Schließlich lassen sich die Inhalte neben einer Verfügbarkeit auf Mobilgeräten oder von zu Hause auch mit einem Arzt teilen oder diesem nur einmalig zur Ansicht zur Verfügung stellen. Dieser kostenfreie PlusDienst steht allen Versicherten der teilnehmenden Krankenkassen ab dem 01.06.2016 an jedem Gesundheitsterminal zur Verfügung. Ohne Technikkenntnisse bedienbar, so einfach wie Geld am Automaten abheben, ist auch diese Funktion neben den vielen Erleichterungen für die Versicherten auf anderen Gebieten ein echter Mehrwert. Man braucht dafür nicht mehr als eine Gesundheitskarte und die Mitgliedschaft bei der richtigen Krankenkasse. “Damit hat die Bevölkerung schon jetzt eine Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstbestimmt den Umgang mit derartigen Funktionen zu üben. Wenn dann irgendwann die Vernetzung über die Telematik kommt, wird das Fach ausgetauscht werden, aber die Erfahrung und Akzeptanz bleiben…,” bestärkt DeGIV-Gründer und Geschäftsführer Dieter Rittinger diesen Ansatz, welcher zusammen mit der Firma d.velop und Foxdox umgesetzt wurde. Auch Krankenkassen können dann an diese Nutzer Ihre Dokumente und Bescheide digital zustellen und so neben den vielen Einsarungen, die das Gesundheitsterminal ohnehin mitbringt, weitere Kosten sparen” Pressemitteilung der DeGIV GmbH

The post Foxdox Archiv – PlusDienst am Gesundheitsterminal in der Fläche verfügbar appeared first on Healthcare Netzwerk.

Allergiker-Waschmittel

Allergiker-Waschmittel Wenn sich nach dem Anziehen frisch gewaschener Wäsche oder beim Schwitzen plötzlich Hautirritationen wie Hautrötungen und Juckreiz oder gar Hautausschlag und Ekzeme einstellen, sind dafür möglicherweise die verwendeten Waschmittel und deren Inhaltsstoffe verantwortlich. Doch zum Glück geht es auch