Expertenbericht: Proteomanalysen spüren Biomarker auf und helfen bei dem Evaluieren neuer Therapien beim Melanom. Proteomiks, also die Analyse der Gesamtheit der Proteine von Zellen, erlaubt einen Einblick in die aktiven pathophysiologischen… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=52447
Related Posts
Lebensmittelvergiftung: Vorsicht beim Fondue
Für viele ist es eine liebe Tradition zum Jahresabschied: das gemütliche Fondue im Freundes- oder Familienkreis. Doch das Garen von rohem Hähnchenfleisch am Tisch hat seine Tücken, immer wieder kommt es zu Lebensmittelvergiftungen. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie sich schützen. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Lebensmittelvergiftung: Vorsicht beim Fondue Quelle: NetDoktor.de – Ihr […]
Nasenspray mit zwei Wirkstoffen bändigt allergischen Schnupfen
Allergischer Schnupfen hat Auswirkungen auf eine Asthmaerkrankung. Um Patienten besser zu behandeln, wird eine neue Bewertungsweise empfohlen. Eine Alltagsstudie aus Rumänien zeigt, dass auch anhand der neuen Kriterien ein Nasenspray mit Azelastin und Fluticason schnelle Hilfe verspricht. Allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis) geht häufig mit Asthma einher. Bei vielen Asthma-Patienten ist der ständige allergische Schnupfen eine […]
Den Pollenflug wie im Flug überstehen – 10 Tricks für den Alltag
Das schöne Wetter hat die Birken erweckt. In ganz Deutschland ist mit ersten Birkenpollen zu rechnen. Der DAAB hat 10 Tricks zusammengestellt wie sie einen pollenfreien Alltag gestalten können. 1. Sie möchten auf regelmäßiges Lüften nicht verzichten, aber mit jedem