“Physik die, die Wissenschaft von den Naturerscheinungen im Bereich der unbelebten Materie sowie von deren Eigenschaften, […]” so beginnt der erste Satz im Eintrag meines Lexikons. Das ist eine schöne Definition. Sie greift genau das auf, was sich Laien bei der Abgrenzung der Naturwissenschaften voneinander vorstellen: Biologie ist alles, was belebt ist. Chemie ist irgendwie künstlich, meist giftig. Auf keinen Fall eine Naturerscheinung, sondern von Menschen gemacht. Nur die Physik vereint Natur mit unbelebt.
Related Posts
Wissenschaft und Journalismus als Marketing/PR
Zu meiner Arbeit gehört es unter anderem, Pressemitteilungen über die Forschung zu schreiben, die am Max-Planck-Institut für Astronomie stattfindet. Schon deswegen mache ich mir regelmäßig Gedanken darüber, wie wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit funktioniert, wie sie funktionieren sollte, was eine gute Pressemitteilung ausmacht und dergleichen. Gestern bekam ich zu diesem Thema gleich mehrere Denkanstöße. Der erste ging von einem Online-Artikel aus, Wie laut darf Forschung sein? im Hamburger Abendblatt über Pressemitteilungen aus der Medizin, die bei den Lesern falsche Hoffnungen wecken. Später habe… weiter
Ende von krankenschwester-blog.de
Also das ist doch schade. Das Krankenschwester-Blog hat den Betrieb fast eingestellt (http://krankenschwester-blog.de/2008/11/ich-sag-leise-servus/).
Ich hab das Blog gemocht. Natrürlich hab ich nicht allen Aussagen zugestimmt. Aber es war sehr gut geschrieben und unglaublich spannend, all diese aus den Kliniken bekannten Geschichten aus Sicht einer Schwester zu lesen.
Ankündigung Artikelserie “Praktische Telemedizin in Kardiologie und Hypertensiologie”
Foto: flickr, creative commons Autor: Andreas D.
Ich werde in nächster Zeit eine Artikelserie zum Thema Telemedizin und Hypertensiologie beginnen. Dabei werde ich unter anderem Informationen vom letzten Internistenkongress in Wiesebaden aufgreifen und diskutieren. Es geht vor allem um bereits im Aufbau befindliche praktische Projekte, die ich an dieser Stelle ausführlich kommentieren werde. Einige dieser Projekte […]