Die Firma Narrative Science bietet eine Software an, die aus Zahlen Berichte erstellt. Informationen zur Entwicklung von Wertpapieren, Quartalsmitteilungen von börsennotierten Unternehmen oder aktuelle Wirtschaftsnachrichten, wie sie an vielen Stellen im Internet zu finden sind, werden dabei vollautomatisch ausgewertet und in eine „Erzählung“ überführt. Als Erzählung können die meisten Menschen nämlich Trends und Entwicklungen besser erfassen als in Gestalt von Tabellen. Narrative Science betreibt auf den Web-Seiten des Wirtschaftsmagazins Forbes einen Blog, in dem derartige Berichte veröffentlicht werden.[i] Forbes.com gehört… weiter
Related Posts
Bewährte Selbstbehandlung mit Mudras bei Allergien, Ängsten und Streß
Auch wenn wir sie nicht Mudras nennen, so sind heilende und energetisierende Handbewegungen in der Medizin für uns alle selbstverständlich. Sie werden oft unbewußt ganz automatisch zur Unterstützung bei der Behandlung von Patienten eingesetzt: Während ich als Ärztin in der Chirurgie arbeitete, legte ich spontan Verletzten oder frisch operierten Menschen meine linke Hand auf ihre […]
Die kommenden ERC-Richtlinien 2010
Anfang Dezember 2010 wird es gemäss dem üblichen 5-Jahres-Rhythmus neue Richtlinien zur Reanimation geben. Nachdem 2005 das Minimieren der Pausen, das Erhöhen des Rhythmus auf 30:2, die Reduktion der Defibrillationen und die therapeutische Hypothermie im Mittelpunkt standen, was glauben meine Leser, welche Änderungen wird es dieses Jahr geben. Wo besteht noch Klärungsbedarf oder welche wissenschaftlichen […]
Unterbringung, Zwangsbehandlung und die UN-Behindertenrechtskonvention
DGPPN: Unterbringung und Zwangsbehandlung psychisch Kranker ist rechtskonform
Welche Auswirkungen hat die UN-Behindertenrechtskonvention auf die Unterbringung und Zwangsbehandlung psychisch Kranker in Deutschland? Zur Beantwortung der Frage hat di…