Eine Gruppe Studierender der Kommunikationswissenschaft an der Uni Erfurt erforscht in ihrem Bachelorprojekt wie gehörlose Menschen Spannung in Filmen und Serien erleben. Derzeit suchen sie Unterstützer auf Sciencestarter. Eine der Studierenden, Florentina Liefeith, stellt das Projekt genauer vor: Habt ihr schon bei einer besonders spannenden Stelle im Film den Ton ausgemacht oder euch die Ohren zugehalten, wenn sich der Protagonist auf knackendem Waldboden an den Bösewicht heranschleicht? Denn ohne Ton ist die Spannung viel niedriger und damit besser zu ertragen.… weiter
Related Posts
Aktion: Zeigt her Euren Feedreader
Ich liebe Aktionen in der Bloggerszene. “Gegenseitig immer wieder vernetzen und schätzen lernen”. Daher möchte ich mal selbst wieder eine starten. Draussen regnet es und ich starte erst einmal meinen Feedreader. Da rattert dann ne Menge Futter in meine supranasalen Windungen. Und nicht nur medizinisches. Was sind derzeit meine Top 5 Feeds?
Vokalanästhesie
Medizynicus
DrGeldgier
Nerdcore
Krangewarefahrer
Natürlich geht diese Liste […]
Artikel von: Monsterdoc
Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung bezeichnete am 9.5.2010 die Umstellung auf die Kostenerstattung als „vorrangiges Vergütungsziel“.
Nur wenige Tage später entschieden sich die Delegierten des Deutschen Ärztetages mit 118 Nein-Stimmen …
Diagnose Darmkrebs
Über dieses brisante Thema gibt es einen Artikel im MM [Mallorca Magazin] Nr. 28 in der Rubrik "Gesund & Fit" den ich meinen Usern als Pdf zur Verfügung stelle.
Bitte zum vergrößern anklicken.
Dr. Peter Fleischhauer