Manche Menschen bekommen schon Schnupfen, wenn im Nebenzimmer jemand niest. Andere können sich gar nicht erinnern, wann sie zuletzt erkältet waren. Der Unterschied liegt im Immunsystem. Wie schlagkräftig die körpereigene Abwehr ist, bestimmen vor allem drei Faktoren.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel
Related Posts
Umdenken in Politik und Wirtschaft nötig- Potenziale chronisch Erkrankter besser nutzen
Ein Beitrag von Alexander Würfel, Geschäftsführer, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Die Altersverteilung auf dem Arbeitsmarkt wird sich drastisch verschieben. Laut Demografiebericht der Bundesregierung werden 2030 knapp 29 Prozent der Bevölkerung über 65 Jahre alt sein, 2060 bereits mehr als jeder Dritte. Das bedeutet auch mehr chronisch Erkrankte. Schon heute leidet rund ein Drittel […]
Kein Verzicht auf Äpfel: Erhitzen schützt vor Kreuzallergien
Kassel (dpa/tmn) – Wer Heuschnupfen hat, reagiert häufig nicht nur auf Pollen allergisch, sondern auch auf bestimmte Lebensmittel. Schuld daran sind sogenannte Kreuzallergien, erklärt der Bundesverband der Lebensmittelchemiker im öffentlichen Dienst. So können viele Birkenpollen-Allergiker zum Beisp …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Kein Verzicht auf Äpfel: Erhitzen schützt vor Kreuzallergien Quelle: T-Online | Heuschnupfen Titelbild/Grafik […]
Nasendusche: Die supersanfte Allzweckwaffe gegen Hausstauballergie
Nasendusche – das klingt im ersten Moment unangenehm, dabei ist diese Mittel aus der Naturmedizin äußerst hilfreich. Die Nasenschleimhäute werden sanft durchgespült – Schleim, Pollen, Staub und Krankheitserreger schonend abtransportiert. HNO-Ärzte empfehlen die sanfte Dusche als Allzweckwaffe bei Schnupfen, Pollen- und Hausstauballergie, Mittelohrentzündung, trockenen Nasengängen, erhöhter Staubbelastung, chronischen Entzündungen der Nebenhöhlen und zur Vorbeugung von […]