“…musste ich fliehen von Schlesien. Haben die Russen mich vertrieben. Haben uns alles genommen. Haben sie meinen Onkel erschossen, wusste keiner, warum. Lebe ich jetzt hier seit siebzig Jahr, weiß ich gar nicht, wohin ich gehöre. Aber schämen tu ich mich für unsere Leut, wenn ich sehe, was sie machen mit all die Flüchtlinge drieben…”
Related Posts
Informationen zum „Genmais“ 1507
Es geht derzeit mal wieder ein kleines bisschen das Abendland unter, denn die EU-Kommission wird demnächst den Anbau des gentechnisch veränderten Mais 1507 der Firma Dow/Pioneer in der gesamten EU zulassen. Seit 2006 ist der Import des „Genmais“ als Futter- und Lebensmittel bereits erlaubt. Es ist Zeit für eine kleine, feine Presseschau! Die Entscheidung ist als Folge eines Gerichtsurteils höchster Instanz herbeigeführt worden – der Zulassungsprozess darf nicht mehr auf Jahrzehnte hinausgezögert werden. So entschied der Ministerrat über die Zulassung,… weiter
Sonder-Link: ENLS-Course
Wären die Fachdisziplinen bei uns doch schon mal so weit…
Auf der Seite http://enlscourse.org/welcome/ zeigt sich was möglich ist, wenn die Widerstände der einzelnen, „etablierten“
Fachgesellschaften gegen die Notfallmedizin endlich einmal überwunden werden.
In einer kongenialen Zusammenarbeit aus Neuro-Intensivmedizin und Notfallmedizin wird auf dieser Beta-Versionsseite ein neues, cleveres Kurssystem zu neurologischen Notfällen und der
Versorgung in den ersten Stunden etabliert. Dieses reiht sich in die lange Serie der existierenden Kurse von ATLS über ACLS bis PHTLS usw. ein.
Mittels Log-In auf der derzeit kostenfreien Website bekommt der User Zugriff auf die in Flussdiagrammen demonstrierten Algorithmen für unterschiedliche Symptomkomplexe. Ich bin gespannt was
sich hieraus entwickeln wird, allein der Name Scott Weingart, der den Emergency Medicine- Teil des Kurskonzeptes kuratiert, spricht für ein ausgereiftes Konzept, Notfallmedizin- Interessierten
ist er als Kopf hinter EmCrit (www.emcrit.org/) bekannt.

Welche Linux-Distribution nutzt Du? -2009-
* Debian
* Ubuntu
* Sidux
* Suse
* Fedora
* Gentoo
* Slackware
* Mandriva
* Mepis
* Arch
* Mint