Wie Abertausende andere auch erwartete ich gespannt die Online-Veröffentlichung der Enzyklika “Laudato Si” (Umbrisch für: Gelobt seist Du, ein direktes Zitat des Franz von Assisi) von Papst Franziskus. Auf jeden Fall wollte ich etwas dazu bloggen, hatte ich doch schon bei der vorherigen Enzyklika “Evangelii Gaudium” das dort geschilderte Verhältnis von Glauben und Wissenschaft und den dort starken Bezug auf die jüdischen Wurzeln des Christentums sowie davor die Rede von Benedikt XVI. im Bundestag thematisiert. Was für Überraschungen würde “Laudato Si” jenseits der großen Schlagzeilen noch enthalten?
Related Posts
Das Rätsel….
…das es zu Anfang zu lösen galt – Sie erinnern sich? die vergrabenen Damenschuhe- wurde von einer Leserin aus Thüringen vorbildlich und in Kleinstarbeit gewissenhaft gelöst. Heute nun nahm sie den weiten Weg von Thüringen … Weiterlesen
Stoppt Gewalt im Namen der Religion – Interreligiöser Aufruf gegen die Vertreibung von Christen und gegen die Gewalt im Irak, Syrien, Israel und Gaza
Vor wenigen Tagen hatte ich einen (inzwischen vielfach geteilten) FB-Beitrag auch auf den Blog gestellt, in dem ich darauf aufmerksam zu machen versuchte, dass leider gerade auch das Internet derzeit sehr stark genutzt wird, um Botschaften der Polarisierung und Radikalisierung bis hin zu blanken Falschmeldungen zu verbreiten – mit beobachtbaren Auswirkungen bis in meinen eigenen Freundes- und Bekanntenkreis hinein! So wichtig das Beklagen aber auch sein mag – konstruktive Beiträge zählen noch mehr. Der Nürnberger Religionspädagoge Prof. Johannes Lähnemann hat einen gemeinsamen Aufruf des… weiter
KV Connect – Erfahrungsbericht Teil 2
Im zweiten Teil meines Erfahrungsberichtes geht es um die Erfahrungen im Alltagsbetrieb und die Einbindung in MCS-IYNET. Wir betreiben in der Praxis einen Windows Terminal Server (WTS), die Installation von KV Safenet erfolgt im Administratormodus. Dabei werden drei Icons auf dem Desktop im Administratormodus abgelegt, je eines zum Start und Beenden des Tasks und ein […]