Gastbeitrag von Klaus Bittermann (Doktorand am Potsdam-Institut) Morgen ist der letzte Tag der ersten von drei Bonner Vorbereitungskonferenzen für Paris, Ende des Jahres. Für die erste Woche konnte ich mich als Beobachter für das PIK akkreditieren lassen. Hier sind ein paar Beobachtungen und Hintergrundinfos mit Links für die weitere Recherche. Vom ersten bis zum elften Juni treffen sich die 195 Parteien (194 Nationen + EU) der UNFCCC (United Nations Framework Convention on Climate Change) in Bonn, um über einen umfassenden,… weiter
Related Posts
ROSETTA: NavCam-Bild vom 24.7.2014
Auf dem Rosetta-Blog ist ein neues NavCam-Bild erschienen, das gestern (24.7.) aufgenommen wurde. Es hat sich auch bereits jemand an der Nachbearbeitung versucht. Das Ergebnis ist im selben Artikel zu sehen. Ich habe die Full-Frame-Aufnahme auf meinen …
Wahnsinnswoche 2022:02
In dieser Woche 180 Patientenkontakte und 19 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen. Wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.
Interessenkonflikte? Ach was. Ein weiterer Profiteur, der unter „Digitalisierungsminister“ Spahn eine höhere Position im Ministerium bekleidete, ist aus dem Bundesgesundheitsministerium zur IT-Industrie gewechselt. Er arbeitet nun für einen Konzern, der vom BMG kürzlich lukrative Aufträge erhielt. (aend 10.1.2022; Paywall): der digitale Impfnachweis wurde von den Unternehmen UBIRCH, IBM Deutschland, govdigital und Bechtle entwickelt.
Wegen angeblich manipulierter Abrechnungen hat die Hamburger Staatsanwaltschaft Anklage gegen mehrere Vorstandsmitglieder der AOK Rheinland/Hamburg erhoben. Es gehe um Untreuevorwürfe zum Nachteil anderer Krankenkassen durch unberechtigte Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds im Rahmen des Morbiditätsorientierten Risikoausgleichs (Morbi-RSA) (“upcoding”). aend 13.1.2022 (paywall)
Bug oder Feature? Near-field-communication-fähige (kontaktlose) eGK der Generation 2.1. scheinen in bestimmten Kartenterminal eines zugelassenen Herstellers eine elektrostatische Entladung zu verursachen. Die Entladung hat zur Folge, dass das Kartenterminal in einen Zustand versetzt wird, der sich nur noch durch einen kompletten Neustart beheben lässt. KBV 14.1.2022
Das Beste daran: das kommt vom Teppichboden. Ich bin hin und weg:
Um elektrostatische Aufladung der eGK zu vermeiden, sollte geprüft werden, ob die eGK vor dem Steckvorgang außerhalb des Kartenterminals entladen werden kann, und in der Einrichtung Umgebungsbedingungen angepasst werden können, die eine elektrostatische Aufladung der Versicherten oder auch der Mitarbeiter begünstigen.
Die E-Rezept-App ist leider nicht Open Source, obwohl die dahinterstehende gematik zu 51 Prozent dem Staat gehört.
E-Rezept: Ein digitales Angebot, das Sie nicht ablehnen können. Netzpolitik.org 16.7.2021
After more than half a century of research, thousands of RCTs and millions of invested funds, the effect sizes of psychotherapies and pharmacotherapies for mental disorders are limited.
The efficacy of psychotherapies and pharmacotherapies for mental disorders in adults: an umbrella review and meta-analytic evaluation of recent meta-analyses. World Psychiatry 11.1.2022
Waren Sie schonmal in Wuppertal? Follow DW’s Lukas Stege to Wuppertal in North Rhine-Westphalia, Germany
Soulfood: Magma dans Ground Control – ARTE Concert
Ich lasse mich nicht gerne verarschen!
Schade, dass ich nicht zwei Köpfe größer bin.
Ich stemme die Hände in die Hüften und versuche, furchteinflößend wie möglich auszusehen.
“Also gut,” sage ich mit betont strenger Stimme, was mir aber nicht so recht gelingen will, “Was ist los?”
Der Patient liegt wie ein Häufchen Elend auf seinem Bett.
“Nichts ist los, Herr Doktor!”
“Was ist nichts?”
“Gar nichts, Herr […]