Beim Streifzug diese Woche durch das Netz fand ich das Wort Migräne zweimal auf den Titel gehoben. Bei einem gerade erschienen Buch über Tierarztgeschichten und bei der Spiegel-Kolumne Fragen Sie Frau Sibylle: „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!: Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten“ „Drogen & Liebe: Nie mehr Migräne“ Leiden Tiere überhaupt an Migräne? Die Diagnose Migräne wird anhand der Anamnese gestellt. Da man Haustiere nicht direkt fragen kann, sondern höchsten aus ihrem Verhalten Antworten ableiten könnte – sind sie lichtscheut, wenig aktive?… weiter
Related Posts
Keine Pause, nirgends
Eine heute online erschienene neue Studie (Lewandowsky et al. 2015) stellt die Frage, wie Klimaforscher mit dem von „Klimaskeptikern” forcierten Begriff einer angeblichen „Pause“ in der globalen Erwärmung umgegangen sind – und kommt zu wenig schmeichelhaften Ergebnissen. Wie unsere Stammleser wissen, hat es seit den 1970er Jahren einen stetigen globalen Erwärmungstrend gegeben (siehe erste Grafik), der zwar durch die üblichen kurzfristigen Schwankungen überlagert wird, der sich aber seither nicht in irgendeiner signifikanten Weise beschleunigt oder verlangsamt hat (siehe u.a. hier… weiter
Faire Medizin?
Siegfried Spernau, seines Zeichens Hausarzt in Neu-Isenburg, wurde von der KV Hessen zu einer Zahlung von 110.000 Euro verdonnert. Grund: Zu viele Patienten behandelt! Soweit so gut, doch seine Patienten konnten dies gar nicht begreifen, und gingen daher für ihren Hausarzt im Oktober 2010 auf die Straße (siehe Patienten Demo). Gegen den Bescheid von der […]
Artikel von: Monsterdoc