Schlaflabore

Erholsamer Schlaf ist das A und O, das man den Tag nicht nur gut beginnen, sondern auch den ganzen Tag leistungsstark ist. Viele Menschen unterschätzen die Wichtigkeit des nächtlichen Schlafs. Die eigene innere Uhr ist jedoch von essentieller Bedeutung, denn nur wer ausgeschlafen ist kann seinen Alltag mit einer top Performance meistern.
Erholsamen Schlaf kann man zum einen finden, wenn es einem gelingt, am Abend abzuschalten, und die Alltagsprobleme im Bett ausschaltet. Um in einen erholsamen Schlaf zu finden, kann es neben dem Abschalten noch weitere Möglichkeiten geben zu einem erholsamem Schlaf zu gelangen.
Schlafen hat für den Körper und Geist eine reinigende Funktion. Im Schlaf wird der Körper wieder mit Energie auf geladen und zusätzlich werden Eindrücke des Tages verarbeitet. Dazu werden die Nervenzellen im Gehirn neu vernetzt um die gewonnen Eindrücke dauerhaft zu speichern.

Immer mehr Stress und Überforderung im Berufs- und Privatleben, steigender Zeitdruck und knallharte Deadlines, verdrängte Konflikte und mehr führen dazu, dass unser natürlicher Schlafrhythmus aus dem Takt gerät. Gerät dieser aus seinem Rhythmus hat die Folgen. Der Stoffwechsel kann gestört werden, was zu erheblichen Problemen bspw. für das Immunsystem führen kann. Gelegentliche Probleme beim Ein- oder Durchschlafen sind im Allgemeinen kein Grund zur Panik. Gerät dies jedoch zum Dauerzustand, sollten chronischen Schlafstörungen nicht ignoriert werden.

Leidet man unter Schlafstörungen sollte man sich in jedem Fall an einen Arzt wenden. Auch Schlaflabore bieten Betroffenen eine Anlaufstelle. In Schlaflaboren können sich Patienten untersuchen lassen. Wird im Schlaflabor eine Störung des Schlafes diagnostiziert können geeignete Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *