Einsortiert unter:Healthcare Statistics ToGo, Medical Practice Insights Tagged: Arztpraxis, Praxisorganisation
Related Posts
Aufbruchsstimmung beim 8. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS
Manager und Unternehmer nehmen Herausforderung an – Aufbruchsstimmung beim 8. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS in Wien „Selbstgefälligkeit wäre angesichts der deutlich erkennbaren Herausforderungen außerordentlich gefährlich“. Darauf wies der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann zum Abschluss des 8. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES am Mittwoch (02. März) hin. Er sei deshalb sehr froh, dass die in Wien versammelten Manager und Unternehmer der … Weiterlesen →
Patientenfreundlichkeit oder Industriefrendlichkeit?
Deutschland hat eins der patientenfreundlichsten Gesundheitssysteme in Europa. Mal abgesehen davon, dass Ärzte und Patienten hierzulande sicher ihre Zweifel anmelden würden.
Angesichts der Ziele des Auftraggebers der “Studie”, würde ich die Aussage als Warnzeichen interpretieren.
—
Aus meinem Blogposting im August 2008:
Aus dem aktuellen Artikel im Ärzteblatt:
Vorsicht Kundenbestellung! Die Anforderungswünsche von Ärzten aus Pharma-Mailings werden nur unzureichend erfüllt / Ergebnisse der Exploration “Wie gut sind meine Pharma-Mailings?”
Ein wesentliches Ziel pharmazeutischer Aussendungen ist, mit den Zielpersonen über integrierte Anforderungsmöglichkeiten in einen Dialog zu treten. Unsere Exploration erbrachte auch hierzu inzwischen erste Ergebnisse: von 116 Ärzten, die die in Mailings angebotene Unterlagen bestellten, berichteten: – 6, dass ihnen auch in einem oder mehreren Fällen nichts zugeschickt wurde, – 5, das Falsche erhalten zu […]