Mein Blognachbar Michael Blume von Natur des Glaubens wird des Öfteren wegen seiner Studienergebnisse zur Religiosität und Kinderzahl, persönlich und fachlich angegriffen. Fazit seiner Forschungsarbeiten: Religiöse haben im Durchschnitt mehr Kinder als Nichtreligiöse. Viele Blogleser stellen dann die Frage: Kommt dieser Fortpflanzungserfolg durch natürliche (gerichtete) Selektion zustande?
Related Posts
Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Nach viel zu langer Pause möchte ich mich endlich auch an dieser Stelle einmal wieder zu Wort melden. Der Anlass dafür ist dieses Mal keine wissenschaftliche, sondern eine politische Neuigkeit, die aber die Arbeit von fast allen Wissenschaftlern in Deutschland betrifft. Nach langer Beratung ist nämlich am Donnerstagabend die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vom Deutschen Bundestag beschlossen worden. Hinter diesem Wortungeheuer verbirgt sich ein Gesetz, das die “besonderen Bedingungen” für den Arbeitsmarkt in der Wissenschaft regelt. In Deutschland dürfen Arbeitsverträge ja grundsätzlich nicht befristet… weiter
Zum Homo religiosus wird von Baba Brinkman gerappt – und von Wuketits & Leser in der Wiener Zeitung debattiert
Als ich als Jugendlicher begann, mich für Wissenschaft zu begeistern, hatte ich den Traum, zu Forschungen beizutragen, die aus den Elfenbeintürmen ihren Weg in die Öffentlichkeit, zu den Küchentischen, ja zu Film und Kunst finden würden. Derzeit erlebe ich die Erfüllung dieses Traumes mit – zuletzt bei Quarks & Co. mit Ranga Yogeshwar und nun auch beim (unterstützenswerten!) Rap Projekt “Religion evolves” von Baba Brinkman. Darin greift der begabte Kanadier, der bereits mit dem Überraschungserfolg “Rap Guide to Evolution” Wissenschafts- und Rapgeschichte geschrieben hatte, die “Evolutionary Religious Studies” auf und hat auch einige von uns kontaktiert, um seine Lyrics aus wissenschaftlicher Sicht zu “peer reviewen”. Und ich darf schon soviel verraten: Der “Rap Guide to Religion”, der bereits erfolgreich in Edinburgh aufgeführt wurde, wird nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich ein Hammer!
Toxoplasmose: Besondere Gefahr für schwangere Frauen
Toxoplasmose ist eine der häufigsten parasitären Infektionen weltweit. Auch in Deutschland ist rund die Hälfte der Bevölkerung mit Toxoplasmose infiziert. Auslöser der Erkrankung ist der Parasit Toxoplasma gondii. Dieser Krankheitserreger kommt vor allem in rohem Fleisch und Lebensmitteln vor, an denen Erde haftet, etwa Kartoffeln. Aber auch Katzenkot und verunreinigtes Wasser sind potentielle Infektionsquellen. […]