This September, I had the opportunity to attend the Bernstein Conference in Goettingen, Germany, through the student/scholar exchange program between the Bernstein and Sloan-Swartz centers. As being based in the US during my graduate study and my current postdoc appointment, this turns out to be my first conference in Europe. The Bernstein Conference is sometimes referred to as an “European version” of Cosyne, one of the major conferences featuring computational and theoretical neuroscience in the US, which I have been… weiter
Related Posts
Virenschutz
Ich bitte Patienten meiner Praxis weiter, nur noch in dringendsten Notfällen in die offene Sprechstunde zu kommen.
Bei vollem Wartezimmer: warten Sie bitte außerhalb der Praxis!
Vereinbarte Termine bleiben bestehen.
Wenn Sie sich neu für eine Behandlung in meiner Praxis interessieren, kontaktieren Sie mich bitte – ich versuche Ihnen frei werdende Termine anzubieten:
0202 2442161 – Anrufbeantworter; Montag und Donnerstag 14:30-15:00 Uhr direkt.
0202 2442162 – Fax
praxis@drproll.de – Mail
0171 3504710 – SMS
Auf diesem Weg können Sie auch Rezepte und Verordnungen bestellen oder Termine absagen.
Wahnsinnswoche 2024:07
In dieser Woche 202 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.
Die Praxis ist bis zum 1.3. geschlossen. Vertretung: neurotal.
The top biomarkers gene expression signatures through bioinformatic analyses suggested a prioritization of existing medications such as clozapine and risperidone, as well as of lithium, fluoxetine, valproate, and the nutraceuticals omega-3 fatty acids and magnesium.
Precision medicine for psychotic disorders: objective assessment, risk prediction, and pharmacogenomics. Molecular Psychiatry 8.2.2024
Results indicate a stress-induced sensitization of cue-induced activation in the left insula as a neurobiological correlate of the effects of psychosocial stress on alcohol craving and alcohol use in alcohol use disorder,
Stress-Induced Sensitization of Insula Activation Predicts Alcohol Craving and Alcohol Use in Alcohol Use Disorder. biopsych.2023.08.024
Depression, Suizidalität und Hormonpräparate mit Progesteron? Vorsicht!
The onset of endogenous opioid activation in MD with suicide tendency may be progesterone-associated. Our findings may have implications for users of progesterone-enriched contraceptives who also have MD and suicidal tendencies.
Progesterone receptor distribution in the human hypothalamus and its association with suicide. Acta Neuropathologica Communications 12, Article number: 16 (2024)
Long-term exposure to ADHD medications was associated with an increased risk of cardiovascular disease (CVD).
Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder Medications and Long-Term Risk of Cardiovascular Diseases. JAMA Psychiatry. 2024;81(2):178-187. doi:10.1001/jamapsychiatry.2023.4294
Für etwa eine Stunde konnten Apotheker in Deutschland am 14. Februar 2024 keine E-Rezepte einlösen, zudem funktionierte in manchen Praxen das Ausstellen der Rezepte nicht. Grund war eine massive Störung in der IT-Infrastruktur des Berliner Unternehmens Gematik.
E-Rezepte waren zeitweise nicht einlösbar. golem.de 14.2.2024
Apotheken können aktuell bundesweit keine E-Rezepte beliefern.
Die Arzneimittelversorgung ist zusammengebrochen. apotheke adhoc 14.2.2024
Die Arzneimitteltherapiesicherheit ist gefährdet.
Tonotec statt Eliquis: Fehlerursache unbekannt. apotheke adhoc 14.2.2024
Es ist unbegreiflich, und es sorgt nicht gerade für Vertrauen, wenn die geplante und für alle Bundesbürger:innen nahezu unentrinnbare elektronische Patientenakte, die vom Deutschen Bundestag soeben beschlossen worden ist, auf einer zentralen Servertechnologie aufgebaut wird.
Schöne neue Welt. fr 9.2.2024
Soulfood: The Dandy Warhols – “I’d Like To Help You With Your Problem (feat. Slash)”
was ich eltern zu weihnachten wünsche I
einen wirklich guten erziehungsratgeber (aaaah! schon wieder ein erziehungsratgeber! kinderdok, tue uns das nicht an!):
kinder fordern uns heraus. von rudolf dreikurs. ein klasse buch, das schon einige jahre auf dem buckel hat, aber immer noch aktuell ist. ich habe es unlängst in einer bücherkiste von meiner eigenen mama gefunden, auflage aus den sechzigern.
blendet man mal den alten einband und die etwas vergilbten seiten aus, auch manche komischen umschreibungen ("selbstbedienungsläden" – brüller, bestimmt supermärkte) – liest sich das buch wie frisch auf den markt gekommen.
rogge hat ein sinnvolles vorwort dazugesetzt, das buch wurde wohl auch ergänzt und aktualisiert – aber der tenor bleibt der gleiche: kindern mehr autonomie zu vermitteln, indem sie sich der konsequenz ihres handels bewusster werden.