Am Pariser Flughafen Charles de Gaulle begrüßt ein Schild die Reisenden. In roter Schrift wird darauf vor Ebola gewarnt: Vorsicht vor dem Blut und Speichel fiebriger Menschen; keine Wildtiere auf afrikanischen Märkten verspeisen! Stunden später sitze ich (gemeinsam mit meinem Onkel, der mich kurzentschlossen als Fotoreporter begleitet) in einer Maschine der Fluggesellschaft „Air Madagascar“ auf dem Weg in die madagassische Hauptstadt Antananarivo. In der Dunkelheit unter uns ziehen ostafrikanische Landmarken hindurch: Die Lichter von Karthoum, Addis Abeba und Nairobi. Dann… weiter
Related Posts
Dix und Beckmann in Mannheim und München
Unter dem Titel „Mythos Welt“ ist derzeit noch in der Mannheimer Kunsthalle (und ab dem 11. April 2014 in der Münchner Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung) eine nicht nur für Kunstfreunde, sondern auch für historisch Interessierte ergiebige Ausstellung zu sehen. Obwohl vielen ein großer Teil der ausgestellten Arbeiten schon bei anderen Gelegenheiten begegnet sein dürfte, stellen sich durch die direkte Gegenüberstellung der Bilder von Max Beckmann und Otto Dix manche Fragen neu. Verblüffend waren für mich die vielen Parallelen in den Arbeiten… weiter
Alice im Wunderland – Syndrom
Ich liebe den neuen Tim Burton-Film. Muss man einfach gesehen haben. Bei der Suche nach Trailern im Internet stieß ich auf das „Alice-im-Wunderland-Syndrom“. Es tritt vor allem bei Kindern im Rahmen einer migränösen oder epileptischen Aura auf. …
[Neu auf Tellerrandmedizin] Map für Menschlichkeit
Liebe Tellerrandler! Ein neues Jahr und ein neuer Blog Nein, nicht ganz, ich habe den Tellerrand nur ein bisschen umstrukturiert. Neu hinzugekommen ist die Seite Get active! mit der Map (Landkarte) für Menschlichkeit in der Medizin. Über weitere Anregungen, mit der ich die Karte füttern könnte, würde ich mich sehr freuen! Alles Gute […]
The post [Neu auf Tellerrandmedizin] Map für Menschlichkeit appeared first on Tellerrandmedizin.