Erst vor kurzem hat BÄK Präsident Montgomery noch das baldige Ende der Verhandlungen über die Neuordnung der GOÄ verkündet. Jetzt bekommt er Störfeuer aus den eigenen Reihen. Die Internisten vertreten durch ihren Bundesverband befürchten, dass die Neuordnung der GOÄ dazu … Weiterlesen
Related Posts
Unerwartete Helfer: Wie Nervenzellen Wunden heilen
In Wunden findet ein komplexes Wechselspiel zwischen verschiedenen Zellen statt. Wissenschaftler fanden nun heraus, dass Gliazellen dabei gar ihre Identität verändern. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/956101/unerwartete-helfer-nervenzellen-wunden-heilen.html
Neue Untersuchungsmethode misst Entzündung der Atemwege
Die Beurteilung einer Asthma-Erkrankung alleine nach Symptomen und den üblichen klinischen Messwerten lässt meist keine Aussage über die Entzündung der Atemwege zu. Die Messung bestimmter Gase im Atem könnte hier Abhilfe schaffen. Sind die Atemwege entzündet, kann sich die Zusammensetzung der Ausatemluft verändern. Bestimmte Entzündungen bei Asthma lassen den Anteil von Stickstoffmonoxid in der Atemluft […]
"Profite werden mit persönlichen Informationen gemacht"
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Die Konzerne geben die Richtung vor. Dieter Kempf, Präsident
des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), diktierte am Donnerstag der
Politik die Spielregeln. »Ich erwarte von jeder künftigen Bundesregierung, sich
entschlossen für freien Handel und eine prosperierende Weltwirtschaft
einzusetzen«, so Kempf…….
Es gehe darum, »weniger Verteilungsdiskussionen zu führen«.
Statt dessen sei der Schlüssel zum Erfolg die Fähigkeit, große Datenmengen zu
erheben, zu übertragen und zu verarbeiten. Profite werden mit persönlichen
Informationen gemacht: »Die künftige Bundesregierung muss rasch die
gesetzlichen Grundlagen für die Nutzung von Gesundheitsdaten schaffen.«(Bericht in der Zeitung jw)
Aufschlussreich tatsächlich. Wurde doch bisher die zentralisierte Totalvernetzung im Gesundheitswesen seit 16 Jahren immer mit ganz anderen Argumenten begründet. Milliardeneinsparungen im Gesundheitswesen, bessere Qualität, nur durch das eGK Projekt werden die Menschen vermeintlich gerettet wenn sie auf der Straße umfallen. Nach 16- jähriger Planung , einigen verschwendeten Milliarden, immer neuen Sicherheitsproblemen wird jetzt endlich Tacheles gesprochen. Und zu befürchten ist, dass in einem künftigen E-Health Gesetz die Versicherten genötigt werden, ihre Daten im Tausch gegen Gesundheitsleistungen freizugeben.
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,serif;}