Letztes mal hatte ich beim Epidot die Doppelbrechung erwähnt. Nun braucht man nicht immer einen Dünnschliff und ein Polarisationsmikroskop, um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Das geht auch ohne, besonders natürlich, wenn das betreffende Mineral eine extrem hohe Doppelbrechung zeigt und zudem noch klar ist. Dies trifft auf manche Calcite zu, die man manchmal unter dem Namen Islandspat oder Doppelspat im Mineralienhandel findet.
Related Posts
Bewertungsportal für Ärzte
Bewertungsmöglichkeiten gibts ja schon für alle möglichen Bereiche des Internet-Lebens. Auch Ärzten kann man bereits seit einiger Zeit auf unterschiedlichen Portalen Noten erteilen. Im Grunde ein alter Hut, denn vor über 10 Jahren gabs bekanntlich die Hitliste der Ärzte im Focus-Magazin. Die AOK greift nun dieses Thema auf, und will ab 2010 ihren Versicherten anbieten […]
Post from: Monsterdoc
Sommerfrust
Argh.
Ich sags euch, ich bin frustriert. Mein erstes “freies” Wochenende diesen Monat, und ich komme jetzt nach Hause. Wir sind im Moment superknapp besetzt, was erstens bedeutet, dass ich gefühlte siebenundzwanzigmillionen Überstunden machen darf, zweitens dass ich so gut wie gar nicht im OP bin, da unsere Oberärzte alles mit den PJ´s operieren, weil sie […]
Wenn Kinder Kinder kriegen…
In keinem anderen europäischen Land werden so viele minderjährige Mädchen schwanger wie in Großbritannien. Warum das so ist? Spekulationen und Theorien über das Thema gibt es viele, aber so richtig genau weiß es niemand. Fakt ist: viele Jugendliche wissen einfach zu wenig. In vielen Familien redet man einfach nicht darüber. Auch Lehrer tun sich oft […]