Die erste der eingesamt sieben Fragen, die gestern auf dem 56th Annual Scientific Meeting der American Headache Society in Los Angeles gestellt und vielfach beantwortet wurde, will ich auch noch nachtragen und in einem eigenen Beitrag erwähnen. #AHS14LA Q1: How does #migraine impact your patients and their family? — AHS (@ahsheadache) June 27, 2014 Welchen Einfluss hat Migräne auf Ihre Patienten und ihre Familien? Hier möchte ich nur eine Antwort hervorheben. A1:The most common thing I hear is that my… weiter
Related Posts
Spaß mit der GKV und andere lautstarke Episoden auf dem Medizinrechtstag
Anwälte leben davon, dass andere sich streiten. Und das Gesundheitswesen mit all seinen Verzweigungen muss sich nicht hinter anderen Branchen verstecken mit dem, was es der Anwaltschaft zu bieten hat.
Aber haben Sie schon mal erlebt, dass es bei einer gemeinsamen Tagung von Juristen, Ärzten, Richtern und Funktionsträgern dieser Branche geradezu, na, ich sage mal, kombattant […]
Planet der Mikroben
Die Erde ist ein Planet der Mikroorganismen. Uns mögen diese Winzlinge insignifikant erscheinen, man sieht sie ja nicht. Oder wir fürchten uns vor ihnen, denn sie können Krankheiten verursachen. Dass Mikroben seit über 3000 Millionen Jahren existieren und die Basis allen Lebens sind, ist nur wenigen von uns bewusst. Als Koch und Pasteur die Keim-Theorie im späten 19. Jahrhundert etablierten, stießen sie auf Unglauben und Ablehnung. Wie kann auch es sein, dass so kleine Lebewesen solch Leid verursachen können? Krankheiten… weiter
Alkoholsucht…(Teil 2)
…ist eine Krankheit, die ab einem bestimmten Stadium einhergeht mit einem Hang zur Schauspielerei und Phrasendrescherei. Aufgeführt wird, was das Thema Einsicht betrifft, in aller Regel der oder die Empörte, Uneinsichtige, Reuige, Freundliche, Zuvorkommende, Höfliche, Zornige, Besserungswillige, Mitleidige, Schwörende, Beschwörende, Depressive, Euphorische. Oft werden mehrere Rollen im Wechsel präsentiert. Dies ist weder Vorurteil noch Verurteilung, […]