Wie wichtig ist es über Wissenschaft in der jeweiligen Landessprache zu kommunizieren? Diese Frage treibt den Biophysiker Ivan Fernando Gonzalez (@gonzalezivanf ) schon seit einiger Zeit um. Für das anstehende Großtreffen der wissenschaftlichen Onlinegemeinde, ScienceOnline14, in Durham Ende Februar hat er die Session ScioLang rund um sein Herzensthema geplant und inzwischen viele Mitstreiter um sich geschart. Ivan umreißt es auf Englisch (sic!) so: „English is the “lingua franca” of science, and that carries a lot of benefits, but also carries… weiter
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Also doch, Egoshooter machen aggressiv
Dieses Thema wird in den Medien immer wieder zur Sprache gebracht. Sind denn nun alle Amokläufer frustrierte Ego-Shooter-Player oder spielt das überhaupt keine Rolle? Nun gabs eine interessante US-Studie mit … Männern (warum eigentlich keine Frauen?). Hierbei zeigten sich bei Ballerspielern anhaltende Effekte auf Gehirnfunktionen (Ärztezeitung 2.12.11). “Kontrolle von Gefühlen und aggressivem Verhalten” wären hier […]
Artikel von: Monsterdoc
Relaunch der medproduction Website
Seit heute ist er online: Der neue Webauftritt von medproduction!
Neues Design, neue Funktionen und Möglichkeiten sowie die Integration von sozialen Netzwerken.
Besuchen Sie uns jetzt auf der neuen Website und in den sozialen Netzwerken. Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen und Produkte:
medproduction Website
medproduction bei Twitter
medproduction bei Xing
medproduction bei Facebook
Supervirus
Es scheint so als ob das Vogelgrippevirus (H5N1) in Vergessenheit geraten ist. Doch hier liegt man falsch. In Rotterdam hat ein Forscherteam angeblich ein gefährliches neues H5N1-Virus hergestellt. Dieses kann sogar per Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen werden (Focus Gesundheit 16.1.12). Aus Angst vor “Bioterroristen” werden die näheren Details allerdings geheim gehalten. Kennt jemand […]
Artikel von: Monsterdoc