Wie wichtig ist es über Wissenschaft in der jeweiligen Landessprache zu kommunizieren? Diese Frage treibt den Biophysiker Ivan Fernando Gonzalez (@gonzalezivanf ) schon seit einiger Zeit um. Für das anstehende Großtreffen der wissenschaftlichen Onlinegemeinde, ScienceOnline14, in Durham Ende Februar hat er die Session ScioLang rund um sein Herzensthema geplant und inzwischen viele Mitstreiter um sich geschart. Ivan umreißt es auf Englisch (sic!) so: „English is the “lingua franca” of science, and that carries a lot of benefits, but also carries… weiter
Related Posts
Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr: Lunar and Planetary Science Conference 2015 in Houston (Rückblick)
Wissenschaftler an sich sind entgegen verbreiteten Klischees eigentlich recht gesellige Wesen. Sie verbringen zwar durchaus gerne lange Nächte im Labor oder (eigentlich noch viel mehr) am Rechner. Aber eine zentrale Rolle im Leben des Forschers spielen die Tagungen, Konferenzen oder, wenn kleiner, Workshops. In der Meteoritenforschung, Planetologie oder Kosmochemie gibt es, sagen wir mal, zwei ganz wichtige Tagungen, die sich ausschließlich auf das Fachgebiet konzentrieren. Die größte findet im März in Houston statt und hört auf den Namen LPSC (Lunar… weiter
Publish and Perish
Erinnern Sie sich noch, vor einer ganzen Weile liess ich mich darüber aus, wie Peer Review funktioniert und warum das Geschäft der klassischen Wissenschaftsverlage veraltet, ja hinderlich ist. Der Linguist Geoffrey Pullum weist in einem kurzen Beitrag auf einen krassen Fall hin. Wie es seine Art ist, macht er dann noch sehr deutlich, wie das Geschäftsprinzip auf andere Lebensbereich zu übertragen ist.
Dressed to Win! setzt sich weiter ab
Mit den Niederlagen vom FC Bayern und von Hoffenheim ist die Spitze der Bundesliga wieder näher zusammengerückt. In unserer Kicker-Liga aber setzt sich Dressed to Win! immer weiter ab. Der Tabellenführer hat nun auch sein drittes Spiel der Rückrunde gewonnen. Der Verfolger Latteknaller unterlag ja schon im direkten Duell dem Spitzenreiter. Und an diesem Spieltag hat auch mein Team mit 27:34 gegen Frings’ Erben verloren. Der Vorsprung des Tabellenersten auf den zweiten ist nun schon auf 6 Punkte angewachsen. In der Winterpause lag dieser Abstand noch zwischen dem ersten und dem vierten.