Related Posts
Braincast 342 – Transhumanismus
Braincast 342 Der Transhumanismus ist im Werden. Er ist noch lange nicht da, aber er kommt. Irgendwann. Was uns dann möglicherweise bevorsteht, bespricht diese Braincast-Episode. Und was Sie bis dahin gelesen haben sollten : ) [iframe src=”http://www.hipcast.com/playweb?audioid=Pfd225c4d59baa9c6842ce4c9f3e3ec50Z1p9R1REZmZz&buffer=5&shape=6&pc=CCFF33&kc=FFCC33&bc=FFFFFF&brand=1&player=ap21″ height=”20″ width=”246″ frameborder=”0″ scr olling=”no”] MP3 File Dauer: 17:21 SHOWNOTES Technisch kommt der Transhumanismus daher, logisch, beginnend mit Dilator von Adhäsion, gefolgt von Ambient Glider von Dreamweaver (kennt noch jemand das gleichnamige Programm? Ich habe es geliebt!). Naja: Electric Storm von Blazey Lindner… weiter
Spenden für Wikipedia
“you live you learn” ist der Untertitel dieses blogs. Der Zugang eines großen Teils der Erdbevölkerung zu freien Informationen und zum gesammelten Wissen der Welt versetzt Berge. Die Wikipedia ist weltweit für viele Menschen der erste und ein sehr sehr zuverlässiger Anlaufpunkt für Wissen, Informationen und Referenzen geworden. Die Wikipedia ist unabhängig von wirtschaftlichen Interessen, […]
Gibt es eine Stigmatisierung von Psychiatrischem Pflegepersonal?
Psychisch Kranke werden immer noch in bestimmten Bereichen stigmatisiert. Die Lage hat sich zwar in den letzten Jahren deutlich verbessert, aber gerade Patienten mit einer Psychose und auch Patienten mit einer Suchtkrankheit haben vor allem im beruflichen Kontext immer noch mit sehr vielen Vorurteilen zu kämpfen. Gibt es eigentlich auch eine Stigmatisierung der MitarbeiterInnen in […]