Related Posts
Glaubensbekenntnis
I do believe, however, that the medical professions are being misled by Big Pharma to the detriment of society.
Des Spence
Der Glasgower Allgemeinmediziner Des Spence ist Sprecher der Initiative NO FREE LUNCH – UK, wo es dieses Bekenntnis als Desktop-Wallpaper runterzuladen gibt.
Tabakindustrie finanziert Parteizeitungen (Update)
Einem Urteil des OLG Hamburg zufolge, über das das ARD-Magazin Report Mainz berichtet hat, war die Schaltung von Werbung mehrerer Tabakunternehmen im SPD-Parteiorgan “Vorwärts” im Jahr 2007 rechtswidrig. Strittig war vor Gericht die Frage, ob es sich bei den umstrittenen Anzeigen um Image- oder um Zigarettenwerbung gehandelt habe. Letztere ist seit 2006 in Printmedien verboten.
Die Tabakindustrie nutzt die Schaltung von Annoncen in Parteizeitungen offenbar als willkommene Hintertür zu den politischen Machtzirkeln. Bei den Parteien selbst gibt es quer durch das politische Spektrum keine Berührungsängste.
Wer in der Aufzählung die Grünen vermisst, muss sich keine Sorgen machen. Die sind ebenfalls gut vernetzt.
Update:
In der aktuellen Ausgabe von “ELDE” finde ich auf die Schnelle drei Anzeigen.
Eine von Bayer, eine von Reemtsma und eine vom “Verband der deutschen Rauchtabakindustrie”.
Gesundheits-Know-How für Aschebersch
Zur Abwechslung mal ein Beitrag über die “Ärzte Zeitung”. Deren bekannt hochwertige Inhalte erfreuen nun auch ein medizinisches Laienpublikum in gedruckter Form. Jedenfalls dann, wenn diese das zweifelhafte Glück haben, am Bayerischen Untermain zu leben und zu den rund 77.000 Abonnenten der Tageszeitung “Main Echo” zu gehören:
Chefredakteur Wolfgang van den Bergh, Nachfolger von Thomas Kron, beweist Humor: