Related Posts
Hajo der Stationsarzt – hat keine Träume
( … was bisher geschah … ) Hajo traut seinen Augen nicht, was er gerade sieht. Seine Michelle wird intubiert, seine Freundin? Das darf nicht sein, nein! Wild entschlossen will er unter Tränen die Türe des RTWs aufreißen, da spürt er eine Hand auf seiner Schulter. “Was ist? Was? Ich muss … lass mich …” […]
Artikel von: Monsterdoc
Alles hat seine Zeit….
….und hier ist seit geraumer Zeit wieder einmal Pause. Von der Frühjahrsmüdigkeit geht es übergangslos weiter ins Sommerloch, so scheint es. Nein, keine Bange: irgendwie wird es schon weitergehen. Fast sieben Jahre ist dieses Blog nun schon alt. Im Internet ist das schon ziemlich alt. Viele andere Blogs habe ich in dieser Zeit kommen und […]
COPD-Exazerbation: Welche Rolle spielen Kohärenzgefühl und Resilienz?
COPD-Exazerbationen sind körperliche, emotionale und soziale Herausforderungen. Patienten und Angehörige müssen während und nach einer Exazerbation ihr Leben neu ausbalancieren. Die großen Unterschiede im klinischen Bild der akuten Exazerbationen spiegeln sich auch in der Vielfältigkeit ihrer Auswirkungen wider. Das führt auch zur Frage nach möglichen psychischen Einflussfaktoren auf die Exazerbationsverläufe.